Hallo Marco,
langsam bin ich am verzweifeln...
zuerst, damit einfach alle verstehen, womit du dich beschäftigst, ist es besser, wenn du deine Fragen unter einem Thread vereinigst.
In der aktuellen Datei sind es mindestens 3 Threads. Das Thema ist immer das gleiche.
Wenn du an deinem Projekt erfolgreich arbeiten willst, mußt du dich zwangsläufig mit der MS-Doku auseinandersetzen.
Konkret mit dieser Seite:
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/objects/obj_TextRange.asp
Tipp: Schau dir parentElement() an
ich habe folgende Funktion:
function test(){
var oRange = document.selection.createRange().htmlText;
hier ermittelst du den selektierten HTML-Text.
var MeinCSS = document.createAttribute("class");
MeinCSS.nodeValue = "Titel2";
var Element = document.getElementsByTagName("span")[0];
ist das Span-Element wirklich das erste und einzige im Dokument?
Element.setAttributeNode(MeinCSS);
}
Hat dir meine Antwort unter http://forum.de.selfhtml.org/?m=97665&t=17361
nicht weitergeholfen?
Wenn nein, dann solltest du erst einmal dein Projekt zur Seite legen und dich mit Grundlagen beschäftigen. Das sind insbesondere der Umgang mit Events und Objekten. Denn diese Techniken brauchst du zwingend für das Projekt.
Viele Grüße
Antje