Thomas Schmieder: Ein spezieller Script gesucht...

Beitrag lesen

Hallo Ulvi,

Also soweit ich informiert bin kann ich CGI und auch PHP Scripts benutzen, wobei PHP Dateien bei dem Server nicht so schnell geladen werden. Ich hab eine Datenbank zur verfügung, die ich schon für das forum benutze...

Das ist auch kein Problem.

Seiten, die sich nicht ständig ändern, also die nicht für Dialoge mit dem Benutzer gemacht sind, kannst Du auch vorgenerieren lassen.

Du baust Dir also die fertige HTML-Seite so um, dass sie von einem PHP-Script in eine datei auf dem Server geschrieben wird. Man muss ja nicht immer an den Browser ausgeben.
Während die Datei erstellt wird, lädt sie sich z.B. die neuen Daten aus einer anderen Textdatei dazu oder auch aus mehreren. Das geht recht einfach.

Die Ergebnisseite wird dann weiterhin als statische HTML-Seite behandelt. Damit ist sie schnell "geladen" (Flaschenhals wird da wohl eher die Leitung sein, nicht der Server)

Wenn sich was ändert, baust Du neue Textdateien (das geht z.B. auch mit Word oder Excel) und rufst Dein Update-Script auf. Fertig.

Schau Dich man erst mal ein bisschen in SelfPHP um und nach die ersten Gehversuche, dann melde Dich gerne wieder.

Liebe Grüße

Tom