Hi!
korrekt. per PHP kann man aber templates verwenden, die in vielen fällen frames überflüssig machen würden, sicher nicht in allen.
Da ist immernoch kein Zusammenhang zwischen der eigentlichen Frage und diesen Aussagen. Frames teilen das gesamte Browserfenster in mehrere Bereiche auf, meist bleibt ein Teil davon fixiert (Navigation). Der Fragesteller hat ja eine Beispielseite genannt, wo man sehen kann, was für einen Effekt er erzielen will. Wo ist da der unmittelbare Zusammenhang mit PHP? Seine Frage war nicht, wie man die Inhalte auf dem Server besser verwalten kann oder den Änderungsaufwand verkleinern. Dann wäre der Hinweis auf PHP oder ähnliche Techniken sinnvoll. Hier ist es einfach nur Unfug, PHP läuft auf dem Server ab und hat mit der Art der Darstellung im Browser überhaupt nichts zu tun!
http://www.selfphp.info ist ein partnerprojekt
Was, wie schon öfter hier zu lesen war, qualitativ weit von SelfHTML entfernt ist, leider.
Jürgen S.