Hallo!
Ich arbeite derzeit mit XML und Perl (vor allem mit dem Perl-Modul XML::DOM).
Allerdings braucht es (logischerweise) eine gewisse Zeit, um die XML-Dateien zu parsen.
Wenn es mehrere werden kann das schon mal über die mehrere Sekunden hinaus gehen, was ja im Web schon zienlich viel ist, wenn man das Interpretieren der Perl-Scripts das Übertragen der Ausgabe zum Client etc. mitzählt.
Es ginge ja sicher auch oftmals einfacher Datenbanken oder ähnliches einfach im CSV-Format zu speichern und dann mit einem regulären Ausdruck auszulesen.
Dieses Forum ist ja auch komplett XML-basierend läuft aber trotzdem (wie es mir erscheint) sehr schnell, bei teilweise sicher sehr großen XML-Dateien.
Meine Fragen nun konkret:
Lohnt es sich im allg. XML (der Strukturierung wegen) einzusetzen, obwohl es vielleicht auch einfacher ginge?
Welche Möglichkeiten gäbe es solche Vorgänge zu beschleunigen.
Werden in diesem Forum irgendwelche Optimierungen in dem Bereich eingesetzt.
Mir ist schon klar, das es auf die erste Frage keine eindeutige Antwort geben wird, aber es würden mich mal ein paar Meinungen interessieren.
Viele Grüße
Maik Görgens