Halihallo
Wenn z. B. eine CSV über RegExp eingelesen wird, muss die Datei auch eingelesen werden und dann die RegularExpressionEngine anlaufen (und die ist auch nicht grad super-schnell).
Bitte? Bei CSV verwendet man DBD::CSV oder parst es im Notfall (=Modul nicht vorhanden) selber mit split() (obwohl ich mir da nicht sicher bin, ob es nicht auch die RegEx-Engine anwirft).
Äm, übrigens: Natürlich würde ich das auch über split machen... Hätte ich natürlich beim Ausgangsposting einfliessen lassen sollen. Aber wenn Maik schon von RegExp spricht, habe ich das einfach, ohne zu überlegen, übernommen.
Bei einer reinen RegExp Methode, müsste man mit einer Schleife arbeiten und dazu noch einen RegExp-Replace verwenden, um gefundene Einträge zu eliminieren, bzw. über einen substr um die Daten zu löschen... Sehr ineffizient => split geht da viel, viel einfacher und schneller.
Viele Grüsse
Philipp