Hallo Philipp,
Im Ernst?
Naja, war etwas gelogen. Kommt auf die Datenmengen an. Und auf die Komplexitaet
eines Regex. Beispielsweise eine Zeile(!) mit 10k Datensaetzen ist schneller
mit split zu parsen als mit einem RegEx. Muss man halt immer schauen, welche
Daten man erwartet.
- Dann ist split() ja der reinste unsinn... Wozu gibt's denn diese
Funktion? - Etwa nur für die, die kein RegExp mögen und das lieber in einer
funktion gepackt haben?
Nein, split() arbeitet anders. split() kann ja auch viel mehr als so ein
einfacher RegEx. Ich erinnere an 'split /ma(tch)/' oder 'split //'.
- Und warum funktioniert das intern denn nicht gleich?
Weil split() andere Funktionalitaet bietet und bei grossen Datenmengen
effizienter arbeiten kann(!), muss aber nicht.
Gruesse,
CK