Sven Rautenberg: Variable HTTP_REFERER auslesen, weitergeben und mailen

Beitrag lesen

Zuallererst: Moin!

Meine Seiten (Frameseiten) werden von der index.htm oder index.shtml

(eventuell mit ssi -server side include)
aufgerufen.

Die erste Seite darf  keine php-seite sein, da diese nicht von
Suchmaschinen gelistet würde.

Stimmt nicht. Mit Parametern in URLs haben Suchmaschinen _unter Umständen_ Probleme, Google aber zum Beispiel garnicht. PHP ist außerdem eine verbreitete Technik - das können auch Suchmaschinen nicht ignorieren.

[Unverständliches Zeug gelöscht]

Das ist das Hauptproblem.
Schön wäre, wenn aller 50 Besucher eine Mail mit allen Variablen
"irgendeinname" zu mir käme.
Dann würde ich sehen : Kunden kommen von ... und über Suchbegriffe:

Werte deine Logfiles aus. Nimm dazu eines der vielen Statistikprogramme für Logfiles, die existieren. Es gibt auch kostenlose Programme - dabei muß man allerdings auf ein komfortables Klicki-Bunti-Interface verzichten und in Textdateien konfigurieren, was man will.

Logfiles gibts bei 1&1 im Ordner /logs.

Ansonsten mußt du dich einerseits mit Sessions vertraut machen (da du PHP nutzt, ist das nicht unbedingt das Problem), und andererseits mit dem Datenschutzgesetz! Das Zusammenführen von persönlichen Daten und Surfaktivitäten ist nur dann gestattet, wenn du den Benutzer darüber informierst, daß du dieses tust. Entsprechendes gilt für den Einsatz von Cookies und die Datensammelwut im Kontaktformular (je weniger Pflichtfelder, desto weniger Streß mit dem Datenschutz gibt es).

- Sven Rautenberg