Cano2: eliza

Beitrag lesen

Wem bisher der spaß vorenthalten blieb, sich längere Zeit mit eliza zu "unterhalten", dem mag eliza tatsächlich halbwegs "inteligent" vorkommen. Tatsächlich analysiert eliza aber bloß die Syntax und reagiert auf bestimmte Wortmuster ( Hauptsächlich mit
Fragen/Gegenfragen! ). Zusätzlich werden noch bestimmte personen bezogene Schlüsselwörter ("ich", "dein", "mir", ...)  durch ihr entsprechendes Gegenstück ersetzt.

Nehmen wir zum Beispiel den Satz "Ich bin böse". eliza erkennt das Wortmuster "Ich bin". Dazu wählt es zufällig aus einer Liste ein passendes Antwortfragment, wie z.B. "BEZWEIFELST DU, [...] ZU SEIN?" oder "SEIT WANN BIST DU DENN [...]" und fügt alles was auf "Ich bin" folgte ein...

Im Endeffekt ist eliza nur eine raffinierte, aber gar nicht so komplizierte Syntaxanalysator- und transformator. eliza sagt auch nie etzwas konkretes, sondern greift immer nur gesagtes auf / weicht mit gegenfragen aus.

Es lohnt sich, mal etwas mehr Zeit in eine "Konversation" mit eliza zu stecken, dann merkt man schnell, wie weit es m,it den wirklichen fähigkeiten dieses Programmes ist.