Günter Marchewka: Ladefehler bei Javascript

Beitrag lesen

Hallo Michael,
ich habe ein Problem mit einer HTML-Seite die Javascriptdateien laden soll. Das ganze spielt sich in einem Intranet ab und alle Anwender verwenden den IE 5 mit identischer Konfiguration.

Jetzt die Frage: Hat jemand eine Idee woran das geschilderte Phänomen liegen könnte?

Aus meinem Buch der Nachfragen bei allgemeinen Problemen:
[ ] Alle Personen haben identische Hardware
    [ ] nicht der Lieferant. Der Prozessor und so
[ ] Alle Personen haben identische Betriebssysteme
[ ] Alle Betriebsysteme haben den gleichen ServicePackStand
[ ] Alle Rechner haben identische Software
[ ] Auch die Minor-Versionen sind identisch
[ ] Das letzte was installiert wurde war der IE
[ ] Keine Person hat Administrationsrechte an ihrem Rechner
[ ] Keine Person kommt auf Laufwerk C
[ ] Keine Person liest PC-Zeitschriften mit Tipps und Tricks
[ ] Cache und Offlineinhalte werden regelmäßig gelöscht
[ ] Die Platten haben genügend freien Platz
[ ] Jede .js-Datei wird einzelnd geladen (eigener <script>-Tag)
[ ] .js-Dateien werden nicht über document.write(<script... eingebunden, es sei denn innerhalb eines eigenen <script>-Bereich der nicht der letzte ist
[ ] Jede .js-Datei enthält eine Anweisung ichbinda = 'Ja'
[ ] ein vorstehendes Script definiert für alle ichbinda = 'Nein'
[ ] Ein nachfolgendes Script fragt alle ichbinda ab
[ ] Erst am Ende des letzten Scriptes wird wirklich etwas Seitenbeeinflussendes aufgerufen, wenn überhaupt
[ ] Es waren vorher keine Seiten aktiv, die ausschliesslich dynamisch über JavaScript erzeugt wurden
[ ] kein onmouseOver - Out oder so, das nach dem ersten Rendern versehentlich aktiviert wird
[ ] Kein Java-Applet in den Seiten
[ ] Kein Flash in den Seiten
[ ] Keine htc-Dateien
[ ] Änderungen der Internet Optionen sind auch nicht über die Hilfe möglich

wenn Du das alles ankreuzen kannst, dann weis ich auch nicht weiter.
Grüsse
Günter