Hallo ;-(
Habe gerade ne halbe Stunde an ner Antwort gesessen, eine falsche Taste und weg...
Naja, nochmal, aber kürzer ;-)
Aha, da gibts auch Parameter - interessant. Aber ohne gehts ja auch. :)
Ne, hast Recht, ich dachte da stand "FROM tabelle.."
Also im Prinzip: phpMyAdmin aufrufen, einen Klick auf irgendeine Datenbank, und dann "SHOW TABLE STATUS" eingeben. Damit kriegst du den Tabellenstatus der angeklickten Datenbank.
Stimmt ja, daeran hate ich nicht gedacht! Interessant!
Was mir so nebenbei aufgefallen ist, Tabellen mit fixen Spalten können im Gegensatz zu dynamischen bis zu 200 mal mehr Daten aufnehmen! Ich meine, ich werde zwar in absehbarer Zeit nicht über 4 GB hinausgehen, aber wenn ich mal 1 TB brauche weiß ich jetzt wo ich es hernehme ;-) Aber wirklich, höchst interessant!
Ein kurzes Experiment mit den Parametern:
FROM database
Selektiert eine andere als die aktuelle Datenbank. Damit könnte man also auch Infos von anderen Datenbanken kriegen.
Nanana, hat da jemend zu viele User in der DB? Ich kann das nicht, obwohl ich 2 DB habe, aber ich habe auch für beide einen anderen User, also geht es bei mir nicht.
LIKE 'string'
Selektiert die angezeigten Tabellen näher. Wildcards sind erlaubt, LIKE '%log%' holt Infos über alle Tabellen, die in ihrem Namen 'log' enthalten.
Sollte man wohl in diesem Fall machen, damit man nicht mysql_fetch_array() in der Schleife abfragen muß, sondern direkt die riochtige Tabelle hat! Und LIKE sollte an dieser Stelle auch nicht nachteilig sein ;-)
Ein sehr schöner Befehl, muß ich sagen. Wenn man das Ergebnis denn wirklich nicht anders kriegen kann.
Wie meinst Du das? Außer das wir mit deieser Lösung beim ursprünglichen Problem womöglich mit Kanonen auf Spatzen schießen, kanne ich keine andere Abfrage, die vergleichbare Infos liefert! Also ich bin schwer begeiistert...
So, und jetzt nichts falsch machen beim abschicken...
Grüße
Andreas