Moin Moin!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/
Dort schlaegst Du auch dieses @media all vor, genau wie Kai. Ich frage mich, ob Netscape4 auch @media screen uebergeht. Falls ja, wuerde ich dieses als Versteckmechanismus vorschlagen. Denn die @media rules wurden ja nicht zum Verstecken vor Netscape geschaffen, sondern haben durchaus eine Bedeutung, naemlich dass die darin enthaltenen Regeln fur die genannten Ausgabemedien gelten sollen. Und da bedeutet 'all', dass die Regeln auch fuer TTYs, Druckausgabe, Sprachausgabe und was es sonst noch so gibt, gelten sollen. Die meisten Stylesheets sind aber ueberhaupt nur fuer die Bildschirmausgabe tauglich und sollten daher entsprechend gekennzeichnet werden.
Falls Netscape4 Angaben in @media screen verarbeitet, empfiehlt sich, die Einschraenkung auf screen schon im media-Attribut von <link> bzw. <style> anzugeben, und dann die "gefaehrlichen" Angaben in einen @media all Block einzuschliessen. Nicht-'screen'-Browser werden (sofern sie ueberhaupt CSS-faehig sind) dann die gesamten Styles ignorieren und Netscape4 nur die problematischen.
So long
--
Rule of thumb -- every time Microsoft use the word "smart," be on the lookout for something dumb.
-- http://www.fourmilab.ch/webtools/demoroniser/