Stefan Einspender: CSS in iframe einbinden

Beitrag lesen

Hallo Jamany,

ganz, ganz wichtig: </faq/#Q-07d>!

Bisher hatte ich die Sache mir nur im Opera 6.04 und Mozilla 1.0
angesehen und habe immer etwas gerätselt, was Du da mit WYSIWYG-
Editor meinst. Also, beim nächsten Mal sagst Du bitte unbedingt
gleich dazu, dass es um einen bestimmten Browser geht, danke!

Ich versuche es einfach nochmal etwas genauer:

wenn ich es richtig sehe (MSIE), dann ist lediglich das Editor-
Fenster innerhalb des Iframes, d.h. direkt in der pdedit.php muß das
Stylesheet referenziert sein ...

<LINK REL="StyleSheet" HREF="themes/XP-Silver/style/style.css" TYPE="text/css">

und genau diese Zeile kann ich im Quelltext nicht finden. Schau Dir
mal den Quelltext von http://www.entwicklungshilfe.de/pdedit.php in
einem Browser ohne JavaScript an (sonst bekommst Du nur unnötige
Fehlermeldungen), da fehlt diese Zeile. Also schaue mal in die unge-
parste PHP-Seite, wo Du diese Zeile noch einfügen kannst.

Ein anderes Problem wird dann allerdings auftauchen:
Der Editor arbeitet ja offenbar mit font und ähnlichen Dingen, die
(theoretisch) durch die CSS-Definitonen überschrieben werden. D.h.
aber auch, dass dann jemand Deinen Editor benutzt und nicht sieht,
was bei einer Änderung der Schriftgröße o.ä. geschieht. Vielleicht
solltest Du die Funktionsvielfalt dann auf die Sachen beschränken,
die nicht durch die CSS-Datei überschrieben werden.

Insgesamt muß ich sagen, dass mir die Mozilla- und Opera-Version
deutlich besser gefällt, da sieht vielleicht der Editier-Modus
nicht so schick aus, aber spätestens in der Vorschau passt es ja
wieder und sieht so aus, wie es später mal angezeigt wird. OK, so
Sachen wie Links sind da natürlich sehr schwierig, zumindest für
ungeübte Benutzer.

Mußt Du mal schauen, entweder den Editor auf die für den Benutzer
sinnvollen Funktionen beschränken (im MSIE) oder für alle Browser
die einfache Variante mit den Textfeldern anbieten.

Viele Grüße,
Stefan