Thomas: document.write() - warum ersetzt das alles?

Beitrag lesen

Diese Information ist falsch. Netscape 4 kann prima mit CSS Layer positionieren. Dazu muß man nicht einmal mit <layer> arbeiten, mit <div> funktioniert es genausogut. Der einzige Unterschied ist nur, daß Netscape 4 diese Layer etwas mangelhaft mit Farbe und Rahmen ausstattet - es sieht also nicht unbedingt schön aus, aber im Prinzip (und mit viel Grafik) kann man damit arbeiten.

das war keine info die ich bekommen habe, das war eine bitterliche fetstellung...

ich habe die divs positioniert, und netscape 4 am mac zeigt sie da an wo er gerade lustig ist. also habe ich die layers in html positioniert, darin die divs. jetzt habe ich fr netscape alle dateien kopiert, und überall den verweis auf style2.css gemacht. da sind dann keine positionierungen mehr für die divs drinne, wohl aer für farben und schrift. wunderbar, es sieht überall gleich aus. nur update kann man so vergessen, weil es von jeder datei 3 versionen gibt... :(

wie positioniere ich layer denn dann? und wie mache ich, dass die divs (die brauch ich ja auch auf jeden fall für ie) dann nicht innerhalb der layers positioniert werden? so:

<layer style="position:absolute;top:30px;left:40px;">
<div style="position:absolute;top:30px;left:40px;">
text

</div>
</layer>

richtig? so hats eben nicht funktioniert... :(

haste noch nen plan?

danke für den verweis auf tipps&tricks..

ciao

thomas