Hallo,
also wenn ich Deinen Text richtig verstanden hab, dann möchtest Du folgendes tun:
Du möchtest eine Skriptsprache entwerfen. Die Definition dieser Sprache liegt in EBNF vor. Und Du brauchst ein Tool was die EBNF-Definitionen einlesen und zum parsen verwenden kann?
Ein solches Tool ist mir zumindst für Perl nicht bekannt. Was Du gebrauchen könntest wäre Yacc. Das ist ein Tool was aus einer Sprachdefinition ein Parser generiert. Diesen Parser kannst Du dann verwenden, um darauf Dein Interpreter aufzubauen. Ein Parser macht ja erstmal nix anderes als ein Datenstrom in eine passende "verarbeitbare" Repräsentation des ganzem im Computer zu erstellen. Wie Du das dann interpretierst ist Deine Sache und muss auch von Dir programmiert werden. Da läßt sich nicht viel automatisieren.
Was Du mit dem Perl willst, hab ich noch nicht ganz verstanden. Ich denke Du willst Perl Benutzen und darin den Parser/Interpreter zu schreiben. Dann würde Yacc schon fast wieder herausfallen weil dieser C-Code erzeugt.
Erwähnenswert sind in diesem Zusammen noch Lex (lexikalische analyse) und Bison.
Siehe dazu auch: http://www.buva.sowi.uni-bamberg.de/lehre/inf2/material/skript/node1.html
Gruss
MichaelB