Grafische Umrahmung einer Tabelle
Chris
- html
Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit eine Tabelle mit Bildelementen zu Umrahmen, was mir aber nicht gelingen will. Was mache ich verkehrt? Das Resultat variiert auch noch zwischen den Browsern (in Mozilla ist am schlechtesten).
---------------------
<table width="307" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
<tr>
<td valign="top" style="background-image:url(styles/standard/lightuc.gif)"><img src="styles/standard/lightul.gif" alt=""></td>
<td valign="top" style="background-image:url(styles/standard/lightuc.gif)"></td>
<td valign="top" style="background-image:url(styles/standard/lightur.gif)"><img src="styles/standard/lightur.gif" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" style="background-image:url(styles/standard/lightcl.gif)"><img src="styles/standard/lightcl.gif" alt=""></td>
<td valign="top" style="background-image:url(styles/standard/lightcc.gif)"><p>Hallo<br>ich würde gerne wissen warum das nicht funktioniert ...</p></td>
<td valign="top" style="background-image:url(styles/standard/lightcr.gif)"><img src="styles/standard/lightcr.gif" alt=""></td>
</tr>
----------------------
Gruß und vielen Dank
Chris
Hi, Chris
ich versuche seit einiger Zeit eine Tabelle mit Bildelementen zu Umrahmen, was mir aber nicht gelingen will. Was mache ich verkehrt?
Ich nehme an, es liegt daran, dass du die Zellenbreite und -höhe der Ecken nicht definiert hast. Entweder du machst es so, oder du bindest die Eck-Bilder nicht als Hintergrund, sondern direkt (inklusive Größenangaben) ein.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi,
in dem Beispiel das ich eingefügt habe fehlen sie. Ich habe es aber auch mit Grössenangaben versucht und das gleiche Resultat erhalten.
Die einbindung als Hintergrundbilder dient lediglich der variablen Zeilenhöhe. (Ist die einzige Lösung die mir eingefallen ist).
Chris
Hi, Chris
ich versuche seit einiger Zeit eine Tabelle mit Bildelementen zu Umrahmen, was mir aber nicht gelingen will. Was mache ich verkehrt?
Ich nehme an, es liegt daran, dass du die Zellenbreite und -höhe der Ecken nicht definiert hast. Entweder du machst es so, oder du bindest die Eck-Bilder nicht als Hintergrund, sondern direkt (inklusive Größenangaben) ein.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi Chris,
in dem Beispiel das ich eingefügt habe fehlen sie.
besser, du lässt alles so, wie es ist, wenn du postest. Lade das Ding mal hoch und verrate uns die Adresse. Das macht die Suche einfacher. Was sagt denn http://validator.w3.org/ dazu?
Die einbindung als Hintergrundbilder dient lediglich der variablen Zeilenhöhe. (Ist die einzige Lösung die mir eingefallen ist).
Ist schon klar, ich meinte die Ecken. http://www.cyberhair.at/main/lageplan.html verwendet auch Grafiken als Tabellenrand, vielleicht hilft dir der Quelltext.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hallo Orlando,
hab es endlich geschafft das ganze auf den server zu kopieren.
Zu finden ist es unter http://www.goforit.de/main.html
Chris
Hi Chris,
in dem Beispiel das ich eingefügt habe fehlen sie.
besser, du lässt alles so, wie es ist, wenn du postest. Lade das Ding mal hoch und verrate uns die Adresse. Das macht die Suche einfacher. Was sagt denn http://validator.w3.org/ dazu?
Die einbindung als Hintergrundbilder dient lediglich der variablen Zeilenhöhe. (Ist die einzige Lösung die mir eingefallen ist).
Ist schon klar, ich meinte die Ecken. http://www.cyberhair.at/main/lageplan.html verwendet auch Grafiken als Tabellenrand, vielleicht hilft dir der Quelltext.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html