Dave: Mit JSP dynamisch JSP erzeugen ???

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich öffne mit "window.open" ein neues Fenster und generiere HTML-Code mit "document.write". Das klapt auch super.
Jetzt möchte ich in dieses Fenster auch Code reinschreiben der ein JavaScript ausführt.
z.B.: <script language="JavaScript" src="script.js"></script>
Wie mache ich das?

Als ich es ausprobiert hatte wurde entweder nichts angezeigt oder der Rechner ist abgestürzt.

Bitte helft mir ich bin am verzweifeln!!!

C YA
DAVE

  1. Halihallo

    Ich öffne mit "window.open" ein neues Fenster und generiere HTML-Code mit "document.write". Das klapt auch super.
    Jetzt möchte ich in dieses Fenster auch Code reinschreiben der ein JavaScript ausführt.
    z.B.: <script language="JavaScript" src="script.js"></script>
    Wie mache ich das?

    versuch mal:

    document.write( '<'+'script>' );
    document.write( 'alert("hello world");' );
    document.write( '<'+'/script>' );

    oder mit externer Datei:

    document.write( '<'+'script src="script.js"></script>' );

    na, erscheint deine Dialogbox mit "hello world" drinne? - Wenn ja, dann hast du soeben (halb)dynamisch JS-Code mit JS-Code generiert. War's das, wonach du gesucht hast?

    a) Es könnten übrigens Probleme entstehen, wenn du diverse ' und " Verschachtelungen hast, musst diese eventuell extrahieren, ala:

    "hello " world" => "hello " + '"' + " world" o. ä.

    Und b) Ich hatte mal das selbe Problem, der Browser hat manchmal etwas zuviel KI geschluckt und interpretiert doch gleich jedes <script src="..."> wirklich als Code in der aktuellen Seite, obwohl du es explizit in '...' gesetzt hast; das kann man umgehen, wenn man nach allen '<' den String abbricht und durch '+' mit dem Rest verknüpft (siehe oben).
    Ein Hoch auf die KI der Browser ;-(((

    Als ich es ausprobiert hatte wurde entweder nichts angezeigt oder der Rechner ist abgestürzt.

    Musst mal den Code hierzu posten. Und, keine Angst, das hängt sicher nicht am JS-Code (OK, indirekt vielleicht), dass der PC abgestürtzt ist ;-)

    Viele Grüsse

    Philipp

    PS: JSP ist die Abkürzung für JavaServerPages und nicht für JavaScript! - JavaScript ist JS abgekürzt (noch kürzer!) ;)

    1. Halihallo again

      versuch mal:

      document.write( '<'+'script>' );
      document.write( 'alert("hello world");' );
      document.write( '<'+'/script>' );

      habs soeben mal selber ausprobiert ohne die '<'+ - Geschichte, funktioniert nicht, wie ich erwartet habe. Aber mit, funktioniert's wunderbar. Soviel zum Thema, wenn Maschinen für uns das Denken übernehmen (gelle Christoph und Stonie??? : </?m=77716&t=13998> ff.)...
      Nebenbei gesagt: Mir ist der IE soeben auch abgerauscht (beim laden des genannten Scripts), aber das ist ja normal ;)

      Viele Grüsse und gute Nacht, euch allen

      Philipp

      1. Danke für die Tipps. Habe es noch nicht ausprobiert.

        Was ich allerdings festgestellt habe, ist das der Code problemlos lokal auf meinem Rechner läuft. Lade ich den Code zum Server hoch ist hängen im Schacht.

        C YA
        DAVE

        1. Halihallo

          Danke für die Tipps. Habe es noch nicht ausprobiert.

          Dann tu's doch einfach, ist ja nicht allzu schwer ;)

          Was ich allerdings festgestellt habe, ist das der Code problemlos lokal auf meinem Rechner läuft.

          Na, dann hast du es DOCH ausprobiert, oder?

          Lade ich den Code zum Server hoch ist hängen im Schacht.

          Wat, bitteschen??? - Also, der Server hat herzlich wenig mit dem JS-Code zu tun. Das scheint wohl ein anderes Problem zu sein ;)
          Oder was meinste damit?

          Viele Grüsse

          Philipp

          1. Ich meine, wenn die Seiten lokal auf meiner Platte liegen klappt es, wenn sie online sind nicht!!!

            Was kann das sein.

            1. Halihallo Dave

              Ich meine, wenn die Seiten lokal auf meiner Platte liegen klappt es, wenn sie online sind nicht!!!
              Was kann das sein.

              Hast du mal den Link für die Online-Version? - Ich schau mir das mal an... Ist eigentlich unmöglich! - Es sei denn, du hast nicht die selbe Version online, wie offline. Ob online oder offline spielt bei JS keine Rolle (es sei denn du hast <script runat="server"> drinne stehen, was wohl nicht so ist).

              Viele Grüsse

              Philipp