Grafikgröße
John Reichenbächer
- meinung
Ich brauch dringend hilfe, ich möchte Grafiken in ein Dokument einfügen.
Diese sollen je nach Fenstergröße oder wenn möglich nach Framegröße ihre Höhe und Breite verändern.
Habs schon mit innerHeight und innerWidth versucht, funktioniert aber nicht.
Danke sehr.
Schreib bitte schnellst möglich.
Hallo,
soweit ich da inzwischen durchblicke überkreuzen sich die Probleme:
Der NS-Browser kann innerWidth und innerHeight, aber keine Grafiken (prozentual) verkleinert oder vergrößert anzeigen.
Der M$-Browser kennt dafür innerWidth und innerHeight nicht. (sollte jemand hier was besser wissen, bitte SOFORT ne eMail an mich).
Also: Bei Netscape kannst du zwar die Größe der Grafik abfragen und danach dann ein Window resizen (mit Umsteiger). das geht bei MS auch (ohne Umsteiger).
Bei MS kannst Du dafür aber eine tabelle mit z.B. width="99%" in die Seite/das Frame stellen, und dann das Bild in eine Zelle der Tabelle mit width="100%" reinstellen. Das klappt solange das Bild nicht real breiter ist als die Zelle.
Hat das Bild z.B. eine Breite von 100 Pixeln und die Tabellenzelle erhält durch Fensterskalierung 80 Pixel, dann wird sie aufgeweitet auf die 100 Pixel des Bildes. Lässt Du jetzt ds Bild mit width="70%" anzeigen, dann bleibt die Zelle 100 Pixel breit und das Bild wird auf 70 Pixel Breite verkleinert.
April, April also...
Du kannst Bilder in MS mit Tabellen zusammen also nur strecken. Dazu sollten sie JPGs sein, eine Auflösung von z.B. 150 dpi haben und eine hohe Qualität. Dann sieht es noch ganz gut aus.
Gruß
Tom