Thomas G.: .htaccess - Ergebnisseiten

Hallo ihr alle!

Kurze Frage: Wenn jemand kein Passwort für einen durch .htaccess gschützten Bereich hat, wo kommt er dann hin bzw. kann ich das Ziel bestimmen?

Habs nirgendwo finden können :(

Danke im Vorraus

Thomas

  1. hi,

    Habs nirgendwo finden können :(

    es fängt meist bei google an, aber dein statement verheisst meist eh anderes. probier http://www.google.de/search?q=Eigene+Fehlerseiten.
    Probier dann den 403er.

    mfg

  2. Hallo Du Einer,

    ich habe mir das bisher nur für den Apache auf Linux angeschaut. Da wird die Fehlerseite in der fttpd.conf eingestellt und kann mit den Override-Funktionen von .htaccess für jede .htaccess-Datei einzeln umgeschraubt werden. Versucht habe ich das aber noch nicht.

    Die Variable heißt

    ErrorDocument 403 "Du boeser Bube Du...

    (kein Abschließendes Häkchen!!)
    oder

    ErrorDocument 403 /boeserBube.html

    Das Dokument liegt in der ServerRoot, also in der regel ein Verzeichnis vor der DomainRoot

    ErrorDocument 403 /cgi-bin/boeserBube.pl

    muss dann ein Link auf das cgi-bin-Verzeichnis eingerichtet sein
    oder

    ErrorDocument 403 http://fremdeDoamin.de/dickesFettesBild.html oder auch .jpg

    Speziell mit dem letzten Fall kannst Du den Wettbewerb, sofern er Traffic zahlen muss, platt kriegen. Mußt Deine Seite nur bei Porno.de anmelden... ;-))

    Nicht vergessen: Nach dem Ändern der Variable rcapache restart zu geben

    Gruß

    Tom

  3. Hallo Thomas,

    ehrlich gesagt bin ich entsetzt, da kommen im Abstand von mehr als
    zwei Stunden zwei Antworten, die beide in etwas den gleichen Inhalt
    haben und beide falsch sind.

    Kurze Frage: Wenn jemand kein Passwort für einen durch .htaccess gschützten Bereich hat, wo kommt er dann hin bzw. kann ich das Ziel bestimmen?

    Der Browser bekommt in diesem Fall den Statuscode 401 zurück und
    je nachdem wie er eingestellt ist, verlangt er mehrmals die Ein-
    gabe der Zugangsdaten, dann zeigt er das zum Statuscode 401 zuge-
    hörige Fehlerdokument an.

    Wie Du sowas festlegen kann, steht in SELFHTML:
    http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#optionen

    Übrigens darf dort kein kompletter Pfad zu der Fehlerseite stehen,
    dafür gibt es Sicherheitsgründe, siehe auch die Apache-Dokumentation.

    Viele Grüße,
    Stefan