Alexander: rollover

Beitrag lesen

Hallo Fjodor,

danke für deine antwort.

Bidde, bidde... :o)

<html>
<head>
<script type="text/javascript">
function roll1(nb, nr)
   {
var a;
a= new Array();
a[0]=new Image;
a[0].src="img2.gif";
a[1]=new Image;
a[1].src="img1.gif";
eval("img"+nr+".src=a["+nb+"].src");
  }

</script>
</head>
<body>
<a href="http://selfhtml.teamone.de" onmouseover="roll1(0,1)" onmouseout="roll1(1,1)"><img name="img1" SRC="img1.gif"  border=0>Selfhtml</a>
<br>
<br>
<a href="http://selfhtml.teamone.de" onmouseover="roll1(0,1)" onmouseout="roll1(1,1)"><img name="img2" SRC="img1.gif"  border=0>Selfhtml</a>
</body>
</html>

An sich sieht das ja schon ganz nett und gut aus, ABER:

Beim _zweiten_ Link muß es _nicht_ onmouseover="roll1(0,1)" und onmouseout="roll1(1,1)", sonern onmouseover="roll1(0,2)" onmouseout="roll1(1,2)" heißen.

Mit dem zweiten Paramter (also beim ersten Link die 1 und beim zweiten Link die 2) gibst Du an, welche Grafik denn getauscht werden soll. Nach Deiner Ausführung wird immer nur die Erste getauscht, weil Du immer nur die 1 angibst.

Viele Grüße...

Alex :)