Hi,
Nach W3C ist es nicht erlaubt, den Browser per META-Tag an eine andere URL weiterzuleiten. Genau das mache ich aber im Header meiner Website.
stelle dir zuerst die Frage, warum - und vor allem ob - das notwendig ist. Ich sehe absolut keinen Grund.
Dies hat zur Folge, daß meine Hompage für Netscape-Browser die W3C-Norm nicht erfüllt.
Das hat nichts mit irgendeinem Browser zu tun. Entweder eine Seite ist valide oder nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, die JavaScript-Fähigkeit eines Browsers per PHP vor dem 1. Senden einer Header-Information zu erfragen?
Nein.
Oder gibt es sonst eine Lösung für dieses Problem?
Ja, setze Javascript nicht voraus.
Wer Lust hat, darf auch gerne ein Urteil über meine Website abgeben. Negative Kritik ist erwünscht.
"Sie surfen weder mit einem Netscape, noch mit einem Microsoft
Browser der neueren Generation."
Huch! Wusste ich ja gar nicht... ob das einen Grund hat? ;) Übrigens wird diese Meldung auch Mozilla-Usern vor den Latz geknallt. Du weißt, dass Netscape >= 6 eigentlich ein AOL-Mozilla ist?
"Dadurch erhalten Sie eine vereinfachte Darstellung dieser
Internetseite."
Ist dir bewusst, dass Opera, Mozilla, Konqueror usw. Webseiten wesentlich besser rendern als der IE?
"Diese Internetseite ist für Ihren Browser, den Microsoft
Internetexplorer 6.x und Windows, optimiert!"
-> "Alle anderen Besucher sind mir herzlich egal, auch wenn sie
30% ausmachen sollten"
Da habe ich wenig Lust, mir die Seiten genauer anzusehen. Es ist nicht zu entschuldigen, Besucher, die aus gutem Grund nicht den IE verwenden, so im Regen stehen zu lassen.
Die bunten Elemente links und rechts stören den sonst dezenten Gesamteindruck.
Hart aber herzlich
Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html