Andreas: MySQL - Replikation

Beitrag lesen

Hallo zusammen!

Ich hatte weiter unten mal bei einem anderen Thema eine kurze Zwischenfrage zum Thema MySQL Replikation gestellt, was wahrscheinlich kaum einer gelesen hat. Daher die Frage an dieser Stelle:

Was gibt es für Möglichkeiten, eine MySQL DB auf einem 2. Server zu replizieren? D.h. möglichst ständig, zur Not auch durch manuell ausgelöste oder automatische(cron) Synchronisation der Datenbestände.

Außerdem sollte auf beiden Servern Daten geändert werden, und zwar nach vorher definierten Regeln, das sich das definitiv nicht überschneiden wird.

Gibt es da keinen in MySQL implentierten Mechanismus? Leider benutze ich auf der einen Seite Linux, und auf der anderen Win2K.
Eine Idee wäre es, alle Updates, Inserts und Deletes irgendwo zu loggen, und entsprechend auf dem anderen Server ausführen. Nur wie soll ich das genau machen, so rein praktisch? Wie könnte ich dann, so in der Theorie, die Synchronisation programmieren?

Ich hätte also auf dem Linux-Server und auf dem Windows Server jeweils eine Datei, in der die notwendigen SQL-Abfragen stehen. Auf beiden Servern ist Apache(+PHP+PERL) installiert, der jeweils über eine Domain erreichbar ist.
Mit welchem Protokoll würdet Ihr die Daten übertragen, wenn man bedenkt das man auch gleichzeitig auf beiden Servern den mysql-Befehl ausführen muß, um die neuen Daten einzulesen!

Was hättet Ihr für Vorschläge? Ich suche da schon länger nach einer Lösung, komme aber nicht wirklich weiter. Ich hoffe einer von Euch hat nochmal eine zündene Idee ;-)

Viele Grüße
Andreas