Miriam Ziebart: Wie mache ich einen Resetbutton in einem Formular?

Hallo

Kann mir jemand helfen ich brauche einen Resetbutton in meinem Formular, aber ich habe leider gar keine Ahnung von Javascript.
Auf einer Webseite habe ich es wie folgt umgesetzt gefunden:

<input type="reset" name="Reset" value="Zurücksetzen"/>

leider funktioniert dies bei mir überhaupt nicht.

Danke

Miriam

Nachfolgend mein html-code

<html xmlns:ino="http://namespaces.softwareag.com/tamino/response2" xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format">
<head>
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/>
<title>Suchergebnisse</title>
</head>
<body>
<h1>Erweiterte Suche</h1>
<form method="post" action="/showxml" name="erweiterteSuche">
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td>Klasse:</td>
<td>
<select onChange="form.submit()" name="klasse">
<option value="leer">- Bitte Auswählen -</option>
<option value="Säugetier">Säugetier</option>
<option selected="Vogel" value="Vogel">Vogel</option>
</select>
</td>
</tr>
<tr>
<td>Familie:</td>
<td>
<select onChange="form.submit()" name="familie">
<option value="leer">- Bitte Auswählen -</option>
<option selected="Entenvögel" value="Entenvögel">Entenvögel</option>
<option value="Fasenartige">Fasenartige</option>
</select>
</td>
</tr>
</table>
<br/>
<input value="Abschicken" name="erweiterteSuche" type="submit"/>
<input type="reset" name="Reset" value="Zurücksetzen"/>
</form>
</body>
</html>

  1. hi,

    <input type="reset" name="Reset" value="Zurücksetzen"/>

    ich frage mich gerade, warum da backshlashes stehen...

    Malte

    1. hi,

      <input type="reset" name="Reset" value="Zurücksetzen"/>

      ich frage mich gerade, warum da backshlashes stehen...

      Der code steht in einem Java-Programm und ich habe beim rauskopieren vergessen die backslaches zu löschen, die dort innerhalb eines Strings verwendet werden müssen un Gänsefüschen in den String zu schreiben

  2. Moin!

    Kann mir jemand helfen ich brauche einen Resetbutton in meinem Formular, aber ich habe leider gar keine Ahnung von Javascript.
    Auf einer Webseite habe ich es wie folgt umgesetzt gefunden:

    <input type="reset" name="Reset" value="Zurücksetzen"/>

    leider funktioniert dies bei mir überhaupt nicht.

    SelfHTML aufschlagen (im Browser oder als Buch), das Kapitel über HTML öffnen, dann dort das Unterthema Formulare wählen, und schließlich "Buttons zum Absenden oder Abbrechen".

    Selbergucken macht schlau. Starte hier: http://selfhtml.teamone.de.

    - Sven Rautenberg

  3. Sup!

    Willst Du uns verarschen?

    Mach' die Backslashes weg und/oder lies Selfhtml!

    Gruesse,

    Bio

  4. ICH FASSE ES NICHT!!!

    Da ist man mal zwei Monate nicht im Forum und das ist schlimmer als früher!
    Ist ja nur noch lächerlich!!!

    WIE KANN MAN SO DOOFE FRAGEN STELLEN????????

    Ich frag mich wie Sie es überhaupt geschafft hat das Forum hier zu finden!
    Der IQ reicht wohl gerade noch so zum Posten aber nicht um sich mal eine richtig vollständige Doku annähernd durchzulesen oder die komfortable Suchfunktion zu nutzen.

    Da kann einem ja die Hutschnur hochgehen!!!

    Gruss,
    CS

    1. Ha ha ich lach mich tot!!!!!

      Du hälst dich wohl für den Superschlaumeier?????!!!!!!

      Wir studieren Informatik und machen gerade ein Projekt mit Xsl, Xql, Tamino, ....... und das ist nicht gerade easy going !!!!!!!!! Für wie blöd hälst du uns??

      Wir haben unseren Quelltext rauskopiert und vergessen die \ vor den " herauszunehmen. Wie dir superschlaumeier ja bekannt sein sollte muss man in Programmiersprachen in einem String Escapezeichen benutzen um Gänsefüßchen zu benutzen.

      Eigentlich hielten wir dieses Forum für sehr gut. Zum anderen wollen wir hier Wissen austauschen und nicht uns beleidigen lassen.

      Katrin & Marco & Miriam

      1. Wir studieren Informatik und machen gerade ein Projekt mit Xsl, Xql, Tamino, ....... und das ist nicht gerade easy going !!!!!!!!! Für wie blöd hälst du uns??

        Wenn das Informatikstudenten heute so drauf haben, dann arme IT-Welt.
        Ich hab noch nicht mal nen PC Kurs gemacht, geschweige denn Studiert.
        Was es doch immer wieder für Pfeifen giebt, tztztz.

        Wir haben unseren Quelltext rauskopiert und vergessen die \ vor den " herauszunehmen. Wie dir superschlaumeier ja bekannt sein sollte muss man in Programmiersprachen in einem String Escapezeichen benutzen um Gänsefüßchen zu benutzen.

        Das ist hier glaube ich den meisten klar, nur für was sollte der /
        Slash gut sein, am Ende der Tags?
        Vielleicht zeigt ihr mal euren Code her der die HTML Seite generiert,
        dort wird wahrscheinlich der Fehler liegen!

        Eigentlich hielten wir dieses Forum für sehr gut. Zum anderen wollen wir hier Wissen austauschen und nicht uns beleidigen lassen.

        Das Forum hat mit diesem Beitrag mal wieder an Qualität verloren.

        ueps

        1. hi ueps,

          Das ist hier glaube ich den meisten klar, nur für was sollte der /
          Slash gut sein, am Ende der Tags?

          die drei schreiben in XML/XHTML... [glaub' ich]

          Malte

          1. Ja, deswegen auch die abschliessenden Slashs am Tag-Ende...

            Trotzdem, wenn die tatsächlich XML hinbekommen sollten die doch in der Lage sein einen doofen und wirklich todeinfachen Reset-Button in dein scheiss billiges Formular einzufügen oder?
            NOCH DAZU WO SIE DEN SUBMIT-BUTTON AUCH HINBEKOMMEN HABEN!!!

            Man verzeihe mir meine Ausdrucksweise aber über so viel Dummheit kann man sich doch nur aufregen...

            Allein die Thread-Übersicht treibt mir die Zornesröte ins Gesicht...

            Gruss,
            CS

            1. Ja, deswegen auch die abschliessenden Slashs am Tag-Ende...

              meine gedanken...

              einen doofen ... Reset-Button

              öhm.. so doof is' so 'n reset-button nicht, er veranlasst den browser schließlich zum zurückstezen des formular's ;o)

              NOCH DAZU WO SIE DEN SUBMIT-BUTTON AUCH HINBEKOMMEN HABEN!!!

              ebenfalls meine gedanken...

              Man verzeihe mir meine Ausdrucksweise aber über so viel Dummheit kann man sich doch nur aufregen...

              'n bisschen netter hätte man aber schon reagieren können... okay ich bin noch net sooooo lang' dabei und hab' auch nicht alle »dummen/doffen/blöden/sinnlosen... fragen« mitbekommen, aber diese ist echt kein grund austzurasten.

              Malte

              1. öhm.. so doof is' so 'n reset-button nicht, er veranlasst den browser schließlich zum zurückstezen des formular's ;o)

                H3H3... :o)
                Aber er ist nichts worüber man einen Gedanken verschwenden muss wie man ihn macht... Zumindest nicht wenn er rein HTML-basierend ist.

                'n bisschen netter hätte man aber schon reagieren können... okay ich bin noch net sooooo lang' dabei und hab' auch nicht alle »dummen/doffen/blöden/sinnlosen... fragen« mitbekommen, aber diese ist echt kein grund austzurasten.

                Nein.
                Weisst Du wieviele "Wie wechselt man zwei Frames mit einem Link?" und "Wie öffnet man über einen Link ein neues Fenster?" Threads ich hier schon mitgemacht habe?!?!?!
                Da ist das doch der glatte Abschuss!!!
                Sorry, aber wer hier solche Fragen stellt (die nun wirklich unter aller aller aaaaaller Würde dieses Forums hier sind) muss damit rechnen so eine Antwort zu kassieren.
                Noch dazu wo Du Dir sicher sein kannst das sie die Doku die es speziell für Forms gibt wo das eindeutig alles erklärt ist nichtmal angeschaut haben!

                Gruss,
                CS

                1. Hi!

                  Nein.
                  Weisst Du wieviele "Wie wechselt man zwei Frames mit einem Link?" und "Wie öffnet man über einen Link ein neues Fenster?" Threads ich hier schon mitgemacht habe?!?!?!
                  Da ist das doch der glatte Abschuss!!!

                  Sag mal du großer, niveauvoller Captain - wenn du schon so gut bist, weißt du bestimmt auch, wie man die gepünktelte Linie um die Links wegbekommt. Oder?!

                  Gruss,
                  CS

                  Bist du jetzt von der Palme gefallen? ;o))))

                  1. Servus Marco

                    auch wenn du mich nicht gemeint hast:
                    ich sag nur FAQ

                    und bitte tu es nicht!

                    Bye Goofy

                  2. Sag mal du großer, niveauvoller Captain - wenn du schon so gut bist, weißt du bestimmt auch, wie man die gepünktelte Linie um die Links wegbekommt. Oder?!

                    Ich hab nie gesagt das ich gut bin!

                    Also erstens macht man das nicht weg weils nicht gut ist (brauchst Du noch eine Erklärung wieso) und zweitens weiss ich es nicht, aber ich weiss mir zu helfen.
                    Das ganze steht nämlich in der tollen Doku die Ihr so partout nicht lesen wollt!

                    http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-32h

                    Und jetzt lass mich mit solch banalen Prüfspielen in Frieden...

                    Bist du jetzt von der Palme gefallen? ;o))))

                    Du bist der Affe von uns beiden nicht ich!

                    Ich bin mir sicher Deine schlauen Kolleginnen waren bis eben noch ganz stolz auf Dich!
                    Am besten Du gehst jetzt heim zu Deiner Mama und weinst Dich bei Ihr aus...

                    Gruss,
                    CS

      2. Ha ha ich lach mich tot!!!!!

        Gut, einen Unfähigen weniger auf der Welt!

        Du hälst dich wohl für den Superschlaumeier?????!!!!!!

        Nein, Dich nur für saudoof! :o)

        Wir studieren Informatik und machen gerade ein Projekt mit Xsl, Xql, Tamino, ....... und das ist nicht gerade easy going !!!!!!!!! Für wie blöd hälst du uns??

        Ohje, das spiegelt also das allgemeine Bild der zukünftigen studierten IT-Kräfte... Na dann gute Nacht kann ich da nur sagen!
        Für wie blöd ich Dich halte steht oben schon... :o)

        Wir haben unseren Quelltext rauskopiert und vergessen die \ vor den " herauszunehmen. Wie dir superschlaumeier ja bekannt sein sollte muss man in Programmiersprachen in einem String Escapezeichen benutzen um Gänsefüßchen zu benutzen.

        Jo, wenigstens das hast Du begriffen.
        Doof find ich es nur das man gleich hier schreit und wild um Hilfe fleht wo die Lösung sowas von ersichtlich ist das man damit schon fast erschlagen wird.

        Ich stell mir das bildlich vor. 12 Studies sitzen um einen Monitor und rätseln wieso der Reset-Button (der übrigens einen feuchten Kehrricht mit JavaScript zu tun hat!!!) nicht geht und übersehen so etwa 8 gesetzte Backslashes.

        Eigentlich hielten wir dieses Forum für sehr gut. Zum anderen wollen wir hier Wissen austauschen und nicht uns beleidigen lassen.

        Es ist sehr gut. Aber man sollte hier nicht jeden Popel und Dreck erfragen.
        Das Problem ist nämlich das inzwischen viele von denen die sich wirklich auskennen abgezogen sind und wenn man mal wirklich eine ernsthafte Frage oder ein Problem hat das es würdig wäre zu erfragen antwortet niemand da ist der einem helfen kann.

        Katrin & Marco & Miriam

        Gruss,
        CaptainSolo
        Einer der nicht studieren muss um Backslashes aus einem HTML-Tag zu entfernen damit ein Reset-Button funktioniert.

      3. Servus

        Ihr studiert nicht zufällig an der ADV? Das Niveau würde stimmen.
        Die anderen haben ja schon gesagt, wo das entsprechende Kapitel zu finden ist. Da kann ich noch hinzufügen, daß der Doctype bzw die xml-Deklaration fehlt. Außerdem wird selected="Entenvögel" IMHO in mehreren Browsern nicht akzeptiert. Probiert selected="selected". Das ist dann auch xml-konform.
        Ich weiß aber echt nicht wo euer Problem sonst liegt. Laßt das Quoting weg und die Sache funktioniert

        Bye Goofy

  5. Hallo,

    Kann mir jemand helfen ich brauche einen Resetbutton in meinem Formular, aber ich habe leider gar keine Ahnung von Javascript.

    1. Was hat ein Reset Button mit JavaScript zu tun?
    Ich würde deine Formulierung anderst verfassen:
    ich habe leider gar keine Ahnung von JavaScript und HTML

    Daher empfehle ich dir, vielleicht zuesrt einmal einen VHS Kurs zu  besuchen, oder SelfHTML durchzulesen.
    Das _Self_ in SelfHTML steht nicht ohne Grund da!

    Auf einer Webseite habe ich es wie folgt umgesetzt gefunden:

    <input type="reset" name="Reset" value="Zurücksetzen"/>

    leider funktioniert dies bei mir überhaupt nicht.

    Schon mal versucht die Slashes und Backsl. wegzulassen?

    Nachfolgend mein html-code

    Warum man auch noch den kommpletten Quelltext posten muss, bleibt mir
    ein Rätsel.

    ueps

  6. Hallo!
    Nach all der Verärgerung wage ich jetzt mal einen Lösungsansatz. Buh! Spalter! Asche auf mein Haupt!
    Das ganze funktioniert bei mir. Der Reset-Button macht das, was er soll, nämlich auf die selected-Auswahl zurücksetzen.
    Womöglich willst Du/wollt Ihr aber, dass auf den Eintrag "Bitte Auswählen" zurückgesetzt wird. Für den Fall, dass ich richtig geraten habe, hier die Lösung:
    <script>
    function resetForm() {
     document.erweiterteSuche.klasse.selectedIndex = 0;
     document.erweiterteSuche.familie.selectedIndex = 0;
    }
    </script>

    Und reset-Button raus, das hier rein:
    <input type="button" name="Reset" value="Zurücksetzen" onClick="resetForm()"/>

    Viel Glück!

    P.S: Normalerweise sind wir auch ganz lieb hier.

    1. Vielen Dank für Deine Lösung Markus.

      Du hast unser Problem genau richtig erkannt.

      Schön das sich doch noch jemand mit dem Problem auseinandergesetzt hat, anstatt sich darüber auszulassen, dass ich die Escapezeichen beim kopieren aus meinem Programm vergessen habe raus zulöschen.

      1. Schön das sich doch noch jemand mit dem Problem auseinandergesetzt hat, anstatt sich darüber auszulassen, dass ich die Escapezeichen beim kopieren aus meinem Programm vergessen habe raus zulöschen.

        Ohje, es tut mir ja sooooooooooooooooooo leid das ich Euch den Tag versaut habe.
        Die Gründe wieso ich so geantwortet habe sind Euch ja bekannt...

        Und mal ganz nebenbei, selbst die Lösung die Ihr jetzt vorgekaut bekommen hab ist mit ein bischen JS Kenntnis ziemlich leicht zu realisieren.
        Auch hier nochmals der Tipp: Das steht alles in der Doku! :o)

        So wie Ihr hier allerdings postet habt Ihr kundgetan das Ihr Euch die Doku nicht (oder nicht richtig) angeschaut habt.
        Ein simpler JS-Funktionsaufruf ist ganz sicher (!!!) dort enthalten. Also erwartet auch nicht das man Euch die Lösung vorrechnet.
        Wenn sich dennoch einer erbarmt würde ich Euch anraten es trotzdem erstmal selbst zu versuchen und dann um Hilfe zu plärren.
        Auf die Art und Weise wie Ihr das gemacht habt hier lernt Ihr nämlich ganz sicher nix.
        Kopieren + einfügen ist nämlich nicht das wahre!!!

        Gruss,
        CS