Domainweiterleitung (Archiv)! script!!! ...
Dennis Wambach
- javascript
Guten Tag,
ich bin schon sehr langem auf der Suche nach einer Möglichkeit pr Script Domainweiterleitungen durchzuführen. Ich habe meinen Webspace bei T-Online (Business Homepage) und kan mehrere URL beantragen, was ich auch habe. Ich mcöhte esgerne so haben, wenn ich
www.abcd.de eingebe, dass dann die indexdatei im ordner
http://meinwebspace.de/abcd.indes.html und so weiter mit den anderen DOmains,
Ich habe im Archiv hir ein javascript gefunden, was meinen Wunsch zumindest zum Teil erfüllt.
unter
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_3/t05823.htm
ist das besagte Script zu finden. Nach konfiguration funktionierte dies auch, jedoch immer nu mit einer. Ich habe auch dran rumgespielt, z.b eine zweite Angabe gemacht und anstatt if ein else hingesetzt was auch funktionierte dann. Doch ich mlchte gerne wie gedacht mehrere DOmains eingebenb könnne, die auf meinen Webspace registriert sind und die jeweils zu anderen Dateien führen lassen können.
Hoffe mir kann jemand was das vorhandene Script betrifft oder gar zu einem neuen bzw anderem script helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis wambach
Moin!
ich bin schon sehr langem auf der Suche nach einer Möglichkeit pr Script Domainweiterleitungen durchzuführen. Ich habe meinen Webspace bei T-Online (Business Homepage) und kan mehrere URL beantragen, was ich auch habe. Ich mcöhte esgerne so haben, wenn ich
www.abcd.de eingebe, dass dann die indexdatei im ordner
http://meinwebspace.de/abcd.indes.html und so weiter mit den anderen DOmains,
Eine ganz dumme Frage: Wäre es nicht einfacher, wenn du einfach deine Domains so konfigurierst, daß sie jeweils auf ein eigenes, exklusives Verzeichnis zeigen, so wie es beispielsweise bei 1&1 problemlos möglich ist. Frag' dazu am besten mal den T-Online-Support - die sollten das wissen.
- Sven Rautenberg
Tach Sven,
Frag' dazu am besten mal den T-Online-Support - die sollten das wissen.
Du hast aber schon mal mit einer rosa Hotline gesprochen, oder??? Meine Erfahrung mit den Hotlines ist nicht grad berauschend. Ich warte z.B. seit fünf (5!) Jahren auf eine Antwort der Frage wie groß ihre POP3-Account ist. Oder drei Stunden zwischen Hotlines rumspringen um eine ISDN-Karte zu reklamieren. Oder Stunden damit herumtun um einen grundlagenlose Rechnung loszuwerden. Oder oder oder...
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi Sven, Hi Julian, danke für eure zumindest Ansetzweise...hilfe (bitte nicht falsch verstehen, weis nicht wie ich es jetzt ausdrücken soll =)
Nur ich muss dir fies Antworten Sven, das war eine Dumme Antwort ^-^
Also ich meine sonst wäre ich ja nicht hier, wenn ich nicht schon eine Antwort von dem Suport erhalten hätte. Das Problem ist folgendes.
Mit PHP, wäre dies kein Problem, doch mein Server unterstützt dies nicht und die faulen Säcke von T-Online haben einen solchen Service ja nicht im Suport mit drin (Scripte etc ...).
Daher muss ichhalt auf das I-Net zugreifenund hoffen das mir da jemand helfen kann.
Dann muss ich sagen ein klarer Vorteil zu 1&1. Obwohl ich was die Technik angeht sehr zufreiden bin mit meinem Webspace und unter anderem bin ich nicht ganz zu freiden mit den AGB´s von 1&1.
Also hoffer ich noch weiter das mir jemadn in dieser Hinscicht helfen kann. Wie gesagt euch beiden auf jeden Fall Danke!
Schönen Tag
Dennis Wambach
Yo!
Nur ich muss dir fies Antworten Sven, das war eine Dumme Antwort ^-^
Es war eine dumme _Frage_, wie ich ja selbst erwähnte. ;)
Dann muss ich sagen ein klarer Vorteil zu 1&1. Obwohl ich was die Technik angeht sehr zufreiden bin mit meinem Webspace und unter anderem bin ich nicht ganz zu freiden mit den AGB´s von 1&1.
http://www.webhostlist.de
Ich bin sicher, da findest du den Provider deines Vertrauens. Es ist nicht alles T-Online, was ins Internet geht.
- Sven Rautenberg
Hallo Dennis!
... Script Domainweiterleitungen ...
www.abcd.de eingebe, dass dann die indexdatei im ordner
http://meinwebspace.de/abcd.indes.html ...
Script leicht angepasst:
<script language="javascript">
switch(window.location.hostname)
{
case "www.abcd.de":
case "abcd.de":
window.location.href = "http://meinwebspace.de/abcd/index.html";
break;
case "www.cdef.de": // sowohl www.cdef.de
case "cdef.de": // als auch cdef.de führen auf:
window.location.href = "http://meinwebspace.de/cdef/index.html";
break;
default: /* nix anderes gefunden */
window.location.href = "http://meinwebspace.de/index.html";
}
</script>
Darauf das diese Lösung nicht so toll ist hatten dich die anderen ja schon hingewiesen. (Ein Eintrag in der Webserver-Konfiguration ... aber da würde T-Online ja eine Serife aus dem T brechen, wenn sie da nicht extra für kassieren dürften.)
Gruss,
Carsten