Julian Hofmann: Scripte aufrufen

Beitrag lesen

Hallo Michael,

bist ja schwer am basteln wenn man so die Zeitabstände der Postings anschaut. :-)

Gut, den Text in ein input-Feld statt in textarea:
Berücksichten wir die "Energie des Verstehens" und gehen es schrittweise an, dass Du auch für spätere Projekte was davon hast.

<textarea>
<?php
$file = "text.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
echo $count;
?>
</textarea>
Schreibt bekanntlich das ganze in ein Textarea.

Wie definiert man den Inhalt eines input-Feldes vor? Genau "...value='Hier steht a'".
Jetzt brauchen wir also nur noch den Wert und müssen unsere Erkenntnisse zusammenfügen:
In obigem Skript wird stückchenweise der Inhalt der Datei ausgelsen und in $count gespeichert. Der Wert wird dann via "echo $count" ausgegeben.
"<?php" ist der Beginn von PHP-Code, "?>" das Ende.
Also erhalten wir:

<?php // Einlesen der Daten in $count
$file = "text.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
?>

<!-- das input-Feld mit entsprechender Vorbelegung -->
<input name="feldname" value="<?php echo count; ?>">

Das mit den action-Attribut ist nicht die ganz saubere Lösung. Der Inhalt soll ja an die Datei selbst geschickt werden. action="dateiname" wäre also besser, oder aber gleich action="<? echo $PHP_SELF; ?>" was auch immer den aktuellen Dateiname einbindet.

Ein paar Links zum Thema PHP:
http://www.phpwelt.de
http://www.dynamic-webpages.de
...und sicher sind auf der SelfLinkseite noch ein paar sehenswerte Seiten.
PHP ist eine wunderbare und eigentlich auch leicht verständliche Sprache. Einfach mal anfangen rumzuspielen.

Grüße aus Würzburg
Julian