CSS - Klassen und Netscape 4.75
JebeDiAH
- css
Hi,
wollte fragen, ob Netscape 4.75 css-Klassen kennt, bzw. wie man sie definieren muss, dass er sie kennt.
Ich habe folgendes:
body.Main {
background-image : url(../pictures/bg.gif);
background-repeat : no-repeat;
margin-left : 0;
margin-top : 0;
}
und in der html-Datei:
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css-styles/formate.css">
</head>
<body class="Main">
</body>
funktioniert nur irgendwie nicht. Weiss jemand wieso?
Thx
Jeb
Hi Jeb,
wollte fragen, ob Netscape 4.75 css-Klassen kennt, bzw. wie man sie definieren muss, dass er sie kennt.
der alte Herr versteht alle Klassen, nur versteht er sehr oft nicht, was du darin definierst. Nicht nur, dass er es nicht versteht, er versucht es trotzdem darzustellen und scheitert.
body.Main {
background-image : url(../pictures/bg.gif);
...
}
funktioniert nur irgendwie nicht. Weiss jemand wieso?
Wahrscheinlich wird das Bild nicht gefunden, weil er den Pfad nicht so recht versteht. Gib' mal eine absolute Adresse an, dann sollte es funktionieren. N4 sucht hier AFAIK von der falschen Basis aus.
Übrigens: Wenn du N4.x von irgendwelchen Stylesheets ausschließen willst, definiere diese in einem eigenen Media-Bereich (http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#media), denn das versteht er nicht und übergeht es. Beispiel:
@media screen {
bla { ... }
}
Du wirst solche Konstrukte bitter benötigen, siehe
http://www.richinstyle.com/bugs/netscape4.html
http://css.nu/pointers/bugs-nn.html
Have fun >;)
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi Jeb,
Hi, danke mal für die Antwort :)-
der alte Herr versteht alle Klassen, nur versteht er sehr oft nicht, was du darin definierst. Nicht nur, dass er es nicht versteht, er versucht es trotzdem darzustellen und scheitert.
Leider war das nicht das Problem. Wenn ich den gleichen Code in die html Datei einbinde, dann funktioniert alles.
Weiss jemand wieso?
Thx
Jeb
Hallo Jeb!
Leider war das nicht das Problem. Wenn ich den gleichen Code in die html Datei einbinde, dann funktioniert alles.
Das spricht doch um so mehr für Orlando. Liegen denn die eingebundene CSS- und die einbindende HTML-Datei im selben Verzeichnis?
Tschau,
Axel
Hi Axel
Das spricht doch um so mehr für Orlando. Liegen denn die eingebundene CSS- und die einbindende HTML-Datei im selben Verzeichnis?
nein, in einem Subverzeichnis? Ist das ein Problem?
Tschau,
Axel
thx
Jeb
Hallo Jeb!
nein, in einem Subverzeichnis? Ist das ein Problem?
Möglicherweise ist das wirklich ein Problem. Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem eingebundenen Javascript, da hat der IE anders als NSC 4.x und 6.x reagiert:
Wenn also folgende Verzeichnisstruktur vorliegt:
styles/format.css
seite.html
und in der HTML-Seite ein
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/format.css">
steht, dann stellt sich die Frage, wie die relative Pfadangabe aus der Formatvorlage für body.Main interpretiert wird:
url(../pictures/bg.gif);
Es gibt ja zwei Möglichkeiten: entweder relativ zur CSS-Datei oder aber relativ zur HTML-Datei. Da Du geschrieben hast, daß alles funktioniert, wenn Du die CSS-Angaben direkt ins HTML-Dokument schreibst, so vermute ich, daß die Pfadangabe beim NSC 4.75 relativ zur CSS-Datei interpretiert wird. Probier das also mal aus, indem Du den Pfad entsprechend änderst. (Ich weiß jetzt nicht, wo bei Dir pictures/ liegt.)
Gib bitte kurz Bescheid, wie und ob es funktioniert. Würde mich auch interessieren.
Tschau,
Axel
Hi Axel,
danke fuer die Antwort :)
Es gibt ja zwei Möglichkeiten: entweder relativ zur CSS-Datei oder aber relativ zur HTML-Datei. Da Du geschrieben hast, daß alles funktioniert, wenn Du die CSS-Angaben direkt ins HTML-Dokument schreibst, so vermute ich, daß die Pfadangabe beim NSC 4.75 relativ zur CSS-Datei interpretiert wird. Probier das also mal aus, indem Du den Pfad entsprechend änderst. (Ich weiß jetzt nicht, wo bei Dir pictures/ liegt.)
Jo, das is das Problem. Auch relativ zum css- findet er die Bild datei nicht. Ich hab folgende Verzeichnisstruktur:
index.html liegt im main verzeichnis
pictures ist ein verzeichnis im main verzeichnis
css-styles ist ein verzeichnis im main verzeichnis
die css-files lieben im css-styles verzeichnis
die picture-files liegen im pictures verzeichnis
drum verstehe ich das ganze nicht...?!
Hast du vielleicht noch eine Idee?
thx
Charly
Tschau,
Axel
Hi nochmal,
Auch relativ zum css- findet er die Bild datei nicht. Ich hab folgende Verzeichnisstruktur:
/index.html
/pictures/bg.gif
/css-styles/formate.css
Hast du vielleicht noch eine Idee?
du hast
background-image : url(../pictures/bg.gif);
verwendet, lasse die Punkte weg und gib nur
background-image : url(/pictures/bg.gif);
an. Wenn das nicht hilft, definiere die absolute Adresse:
background-image : url(http://domain.tld/pictures/bg.gif);
Sollte es idann mmer noch ein Problem geben, existiert das Bild nicht >;) Im Ernst, poste dann die Adresse der Seite, sonst wird das nix mehr.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi,
super, danke, jetzt funktioniert'S ;)
es war das problem, dass Netscape scheinbar, wenn man css-files includiert, den pfad relativ zur includierenden .html datei setzt und nicht relativ zur .css - datei.
Danke nochmal.
Thx
Jeb