Einfaches Gästebuch mit Textdatei
Jan Beder
- php
Hi,
kann mir bitte jemand ein einfaches GB ohne Datenbank, nur mit
Textfile schreiben??
Ich möchte sehen, wie das geht (bin noch Anfänger) :-)
danke schonmal
Gruß Jan
Hallo,
kann mir bitte jemand ein einfaches GB ohne Datenbank, nur mit
Textfile schreiben??
Nein.
Aber du kannst hier gerne Fragen stellen. Wenn man sieht, dass du dich
damit beschaeftigt hast und darueber nachgedacht hast, wird man dir
auch helfen.
Ich möchte sehen, wie das geht (bin noch Anfänger) :-)
Eintrag entgegen nehmen: Daten vom User entgegen nehmen, Datei oeffnen,
reinschreiben, Datei schliessen, Bestaetigung ausgeben.
Eintraege anzeigen: Datei oeffnen, alle Eintraege durchlaufen und
ausgeben.
Gruesse,
CK
Hi CK,
kannst du mir das bitte machen (wegen der Codefragmente)??
thx Jan
Hallo Jan,
kannst du mir das bitte machen (wegen der Codefragmente)??
Dafuer gibt es
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/
http://www.php.net/manual/de/
http://www.perldoc.com/
u.v.a.
Gruesse,
CK
Hi,
kannst du mir das bitte machen (wegen der Codefragmente)??
[ ] Du erwartest jetzt nicht wirklich, daß Christian Dir hier "mal eben" ein vollständiges Gästebuch in PHP macht?
Gruß,
_Dirk
P.S. : Ich könnte mich evtl. breitschlagen lassen, Dir den Code meines Kommentarsystems zu überlassen (siehe Link), das auf PHP-Textdatei-Basis und eigentlich genau wie ein Gästebuch funktioniert.
P.P.S. : Nein, bitte keine Testeinträge machen, wenn's nicht zum Thema ist ;-)
Dieses Posting kann nur ein schlechter Scherz sein, daher wird hoffentlich auch keiner deine Frage in deinem Sinne beantworten.
Gruss
Guestbook-Writer
P.S. Gästebücher gibts tausende als Free-Scripts.
Ich möchte sehen, wie das geht (bin noch Anfänger) :-)
Hallo Jan,
nachdem wir hier die letzten Tage schin einmal eine ähnliche Frage hatten und ich sie nicht wiederfinde, poste ich Dir hier die Grundlage für ein Gästebuch mit PHP.
Natürlich kann man im Netz hunderte davon finden, die sind aber meistens nicht geeignet, zu lernen. Die meisten können sehr viel und sind dazu auch noch cryptisch geschrieben.
Hier etwas Code.
Daraus solltest Du ein Gästebuch machen können.
html>
<head>
<meta http-equiv="expires" content="0">
<title>Uebung Textfelder mit PHP füllen</title>
</head>
<body>
<?
if ($datenfeld)
$datenfeld = stripslashes($datenfeld);
// $datenfeld = strip_tags($datenfeld); Wenn man keine HTML-Tags wünscht
if ($new)
{
$datei=fopen("../daten/textdatei.txt","w+");
fputs($datei,$datenfeld);
fclose($datei);
}
if ($append)
{
$datei=fopen("../daten/textdatei.txt","a+");
fputs($datei,$datenfeld);
fclose($datei);
}
if ($delete)
{
$datei=fopen("../daten/textdatei.txt","w+");
fclose($datei);
}
?>
<form action="uebung_textfeld.php" name="edit" ID="edit"
method="post" enctype="multipart/formdata">
<textarea rows="20" cols="60" name="datenfeld" id="datenfeld" wrap="soft"><?
if (file_exists('../daten/textdatei.txt'))
readfile('../daten/textdatei.txt')
?></textarea>
<br>
<input type="submit" name="new" ID="new" value="überschreib den alten Mist">
<input type="submit" name="append" ID="append" value="dazu zum alten Mist">
<input type="submit" name="delete" ID="delete" value="wech mit dem Zeuch">
</form>
</body>
</html>
Viel Spaß
Tom
Hallo Thomas,
<?
if ($datenfeld)
$datenfeld = stripslashes($datenfeld);
// $datenfeld = strip_tags($datenfeld); Wenn man keine HTML-Tags wünscht
Ist ungünstig einem Anfänger das so zu posten, oder? Kommentar entfernt, und schon läuft die if-Abfrage nicht mehr wie ursprünglich gewünscht. Tjaja, immer die klammerarmen Leute... :-)
Grüße aus Würzburg
Julian
Hallo Thomas,
<?
if ($datenfeld)
$datenfeld = stripslashes($datenfeld);
// $datenfeld = strip_tags($datenfeld); Wenn man keine HTML-Tags wünscht
Ist ungünstig einem Anfänger das so zu posten, oder? Kommentar entfernt, und schon läuft die if-Abfrage nicht mehr wie ursprünglich gewünscht. Tjaja, immer die klammerarmen Leute... :-)
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi Julian, hi Jan,
oh, das tut mir leid. Habe ich "eben noch schnell" dazugeschrieben die Zeile, und schon ein Fehler!
Aber Jan weiß bestimmt schon, dass man mehrere Statements hinter einem if, einem else, einem while mit Klammern zu einem Block zusamenfassen muss, und hätte den Feler gefunden. Ich gelobe Besserung.
also:
<?
if ($datenfeld)
{
$datenfeld = stripslashes($datenfeld); // um die Maskikerung von Sonderzeichen zu entfernen, ide der Browser beim Absenden einfügt
// $datenfeld = strip_tags($datenfeld); // Wenn man keine HTML-Tags zulassen will
}
...
Besser so?
Gruß
Tom
Danke für die Antworten, ich bin sicher, dass es jetzt klappt...
Gruß Jan