Michael W.: MA-System Nr.2

Hallo,

das MA-System dürfte jetzt schon ein paar bekannt sein:
MA-System - Meinungs-Austausch-System:

Person 1 sagt was über Person 2
Person 1 sagt was über Person 3
Person 1 ...

jetzt möchte ich aber das es umgekehrt läuft:

Person 2 sagt was über Person 1
Person 3 sagt was über Person 1
Person 4 ...

und jetzt zur ausführung:

in jedem ordner (der jedem schüler zugeordnet ist) befinden sich txt datein von 1 - 22. Dort stehen alle meinungen des schülers des jeweiligen ordners

zb. ordner 3 ist schüler "meier" zugeorndet und er schreibt über den schüler "franz" (15.txt) einen text (meinung).

Außerdem befinden sich in diesem ordner noch die index.php (dort wird das script ausgeführt) indem es die geschreibenen textdatein anzeigt werden.

in ordner 3 - 'meiers' meinungen (angezeigt durch die name.txt, die sich auch in jedem ordner befindet)
-> .../03/1.txt = text - meier über schüler 1
-> .../03/2.txt = text2 - meier über schüler 2
-> .../03/15.txt = text15 - meier über schüler 15 (franz)

je nach ordner auch die jeweiligen meinungen ;)
so ist das ganze system aufgebaut

am anfang hatte ich einen ordner den ich jetzt noch 21 mal kopieren musste und die name.txts in jedem ordner der klassenliste anpassen musste.
dafür hatte ich dann meine config.php im hauptverzeichnis, wo ich genau das tun konnte.

--------------------------------------------
Es ist schwer zu verstehn - ich weiß - das nehme ich jetzt auch keinem übel, denn das war jetzt nur die einleitung zum problem:
----------------

um jetzt aus dem ganzen ein MA-System Nr.2 zu machen muss ich jetzt
die dateien aus jedem ordner einzeln aus lesen.

Person 2 über Person 15 - text (.../02/15.txt)
Person 3 über Person 15 - text (.../03/15.txt)
Person 4 über Person 15 - text (.../04/15.txt)

alles ja kein problem ..., aber um nicht in jedem ordner die 15 mit der zahl des jeweiligen ordners zu erstzen (da das 22 fache arbeit wäre), habe ich mir gedacht machen wir (in dem fall wie im beispiel) aus der 15.txt bzw. aus der 15 eine variable namens $nummer

jetzt kommt das problem:
ich habe folgendes versucht:

<?php
$file = nummer.txt; //ordenerabhängig
$data = fopen($file, "r");
$nummer = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
$file = "/data/members/free/tripod/de/d/j/w/djwoelk3/htdocs/01/".$nummer.".txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
fclose($data);
echo $count;
?>

Erläuterung:
es soll die variable $nummer enstehen mit dem wert des schülers
--> schüler 3 in ordner 03(meier) hat die nummer 3
--> schüler 15 in ordner 15 (franz) hat die nummer 15

und das eben in der nummer.txt nochmal abgespeichert.
in der .../03/nummer.txt steht dann auch der name "meier"
die variable soll dann bei dem pfad für die variable $count aktiv werden, indem sie eben genau wie im beispiel die 15 (franz) ersetzt, damit ich wieder nur dieses script in jeden ordner reinkopieren brauch ;)

habe ich das so richtig gemacht ??
oder muss ich das komplett anders machen ?
oder nur ein tipp-fehler im script ?

Danke

  1. Hallo Michael,

    hast Du eigentlich eine Möglichkeit eine Datenbank einzubauen? Wäre hier glaub ich die günstigere Lösung, andernfalls musst Du für diese Operation alle 22 Dateien öffnen, Zeile suchen, rausschreiben, schließen.

    Grüße aus Würzburg
    Julian

  2. 'morgen,

    ich schließe mich julian an, eine datenbank wäre für soetwas genau
    richtig. zB.:

    table -> schüler
    id name
    1  franz
    2  hans
    3  sepp

    table -> meinung
    id von über text
    1  1   2    hans ist ein arsch
    2  2   1    franz ist aber auch einer
    3  3   1    ich stimme dem hans zu, franz ist ein arsch

    ziemlich einfach, also wenn du eine datenbank verwenden kannst
    solltest du das auf jeden fall machen... ansonsten ??? wirds
    wirklich umständlich.

    hope that helps

    schöne grüße
    FICHTL

    1. Bin bei Tripod - kein plan ob das da geht - php hab ich auf jeden fall.

      mir gings aber eher um die php technik ob ich die richtig angewendet habe ?

      <?php
      $file = nummer.txt; //ordenerabhängig
      $data = fopen($file, "r");
      $nummer = fread($data, filesize($file));
      fclose($data);
      $file = "/data/members/free/tripod/de/d/j/w/djwoelk3/htdocs/01/".$nummer.".txt";
      $data = fopen($file, "r");
      $count = fread($data, filesize($file));
      fclose($data);
      echo $count;
      ?>

      und mir geht es auch ums prinzip - damit ich in php weiter komme ;)
      ist die schreibweise so ok ?