Thoralf Knuth: Opera, Links, display:block, underline

Beitrag lesen

Hallo Orlando, wieder mal schnelle und kundige Hilfe, danke :)

Ja. Ja.

Gut, das beruhigt.

Gibt es einen nicht zu aufwendigen Workaround?
Ja.

Nochmal gut. ;)

*räusper* Du kannst statt text-decoration:underline auch einen border-bottom definieren.

Werd ich mal probieren, wie das wirkt und was der Rest des Teams dazu sagt.

Übrigens lassen sich viele Angaben abkürzen (ich habe das oben gemacht):

Ist bekannt, hab aber mit Absicht wieder auseinander gefummelt, da mein Opera bei einigen margin-Angaben mit den 'Einzeilern' aus unerfindlichen Gründen Probleme hatte. Kleine verschobene Pixel, aber die stören meinen Perfektionismus. Mit margin-bottom etc. geht das problemlos.

Bei der border-Definition muss man die zusätzlichen Eigenschaften dann aufteilen. BTW, der Vali wird die fehlende Hintergrundfarbe bei hover/active bemängeln.

Hat er schon, die war da auch schon drin, ist beim Basteln wieder geflogen und kommt in der Endfassung wieder rein. Da geht das Ding eh nochmal durch den Vali. :)

... und das erste Mal ist das Vertrauen in meinen Opera erschüttert. ;)
That's life, das kommt in den Untiefen der CSS-Spezifikationen gelegentlich vor... ;)

Ach menno, ich will aber! *stampf* ;) ;)

Gruss & Dank, Thoralf