Peter Pillefuk: Navigation

Beitrag lesen

Hallo Alex,

vielen Dank schonmal. Ich habe das Menu "statisches Menü  (1)" (von Deiner Seite) ausgewählt. Genau so eines habe ich gesucht.

Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem Einbau. Auf einer einzelnen Seite geht alles gut, allerdings läuft es nicht richtig, wenn ich diese Seite dann in eine weitere einfüge. (Der Teil aus dem head- Bereich ist natürlich auch auf dieser Seite vorhanden).

Das Menu erscheint zwar zunächst, wenn ich diese Seite lade, gehe ich aber mit der Maus darüber, wird alles nur schwraz...

Was muß man noch beim Einbau beachten?

Gruß! Peter

Hi Peter,

wie erstellt man eine Navigationsstruktur, bei der zunächst in einer oberen Zeile Überschriften stehen, bei "mouseover"
darunter in einer Zeile die Links erscheinen? Geht das auch mit css? oder nur mit Java?

Nun, das was Du als Beispiel angeführt hast, ist ein JavaScript. Mit Hilfe von JavaScript Funktionen werden Layer dynamisch ein- und ausgeblendet. Diese Funktionen werden über event-Handler aufgerufen.

Es ist auch komplett mit CSS realisierbar, was aber zur Zeit nur der Mozilla unterstützt. Der Kai (Lahmann) hatte vor kurzem ein solches Beispiel gepostet, leider habe ich es auch die Schnelle nicht im Archiv gefunden.

Dir dritte Möglichkeit stellt Java dar. Oder besser: Ein Java-Applett.
Ein Java-Applett ist ein richtes Programm, was im Browser gestartet wird. Dieses Programm unterliegt natürlich gewissen (Sicherheits-)Einschränkungen. Allerdings sind Java-Appletts aus der Mode gekommen. Liegt vermutlich daran, daß man die verschiedenen Sachen meist mit CSS, und JS besser und schneller programmieren kann.

Nun ja, jedenfalls würde ich Dir nahe legen, mal die entsprechenden Kapitel in SelfHTML durchzulesen, damit Du eine groben Überblick über die Möglichkeiten erhälst.

Und nun verweise ich Dich auf eine Script-Sammlung, wo solche Script vorgestelt werden: http://www.mywebaid.de/index.shtml

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen...

Alex :)