Robin: Objekt-Datensatz

Hallo,

Ich frage mich eigentlich schon seit längerem ob es möglich ist unter einer Variable mehrere Daten abzuspeichern, wie in einem Container. Also ich möchte eine variable wie z.b. Grundstück in der die informationen länge, breite, kosten, besitzer enthalten sind. Und wenn von dem Grundstück die Länge wissen möchte dann habe ich keine neue variable sondern sie ist dann in diesem "Container" gespeichert, so das ich sie z.b. mit Grundstück.länge ansprechen kann.

Ich kenne dies aus anderen Programmiersprachen, geht dies auch mit Javascript?

mfg, Robin.

  1. Hallo,

    hi

    Ich frage mich eigentlich schon seit längerem ob es möglich ist unter einer Variable mehrere Daten abzuspeichern, wie in einem Container. Also ich möchte eine variable wie z.b. Grundstück in der die informationen länge, breite, kosten, besitzer enthalten sind. Und wenn von dem Grundstück die Länge wissen möchte dann habe ich keine neue variable sondern sie ist dann in diesem "Container" gespeichert, so das ich sie z.b. mit Grundstück.länge ansprechen kann.

    Ich kenne dies aus anderen Programmiersprachen, geht dies auch mit Javascript?

    javascript biete so eine art *schwammigformulier* oo-programmierung an. musst die halt eine klasse grundstück bauen.

    mfg, Robin.

    jk

  2. Hi,

    du kannst das z.B. mit einem Array realisieren:

    var Grundstueck = new Array();

    Grundstueck["laenge"] = 100;
    Grundstueck["breite"] = 110;
    Grundstueck["kosten"] = 100000;

    etc.

    Gruß

    ueps

    1. hallo uepselon, gruss Robin,

      du kannst das z.B. mit einem Array realisieren:

      genauer gesagt mit einem assoziativen array
      http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/array.htm#assoziative_arrays

      var Grundstueck = new Array();

      »»

      Grundstueck["laenge"] = 100;
      Grundstueck["breite"] = 110;
      Grundstueck["kosten"] = 100000;

      man kann aber auch ueber die eigenschaften
      eines eigenen objektes "grundstueck" zur
      obigen schreibweise finden -

      var grundstueck = new Object();

      grundstueck.laenge = new Number(); // = 100;
         grundstueck.breite = new Number(); // = 110;
         grundstueck.hoehe  = new Number(); // = 100000;

      // jetzt geht es auch mit:

      grundstueck["laenge"] = 100;
         grundstueck["breite"] = 110;
         grundstueck["hoehe"] = 100000;

      - da objekte immer auch in assoziativen arrays
         abgebildet werden;

      by(t)e by(t)e - peterS.

  3. Hi,

    das Zauberwort heißt hier prototypische Funktionsobjekte.
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/objekte.htm#eigene

    richard