Danke für die Mühe:
PHP führt dann den PHP-Code aus. Als Resultat entsteht eine Webseite, in der nichts mehr von PHP zu sehen ist.
-> Das macht nichts, da der Code einfach nur eine DB modifizieren soll. Es wird keine Ausgabe gemacht.
...
Aber die Frage ist, ob das überhaupt klappt.
Du kannst onunload eine Abmeldeseite laden, die die benötigten Funktionen ausführt. Aber es ist nicht garantiert, daß diese Seite jemals geladen wird, denn:
- Der Browser kann abstürzen
- Javascript kann ausgeschaltet sein
- onunload kann z.B. durch einen Werbefilter herausgefiltert werden.
Besser ist, wenn du einen Timeoutwert oder das Eintragsdatum in die Datenbank schreibst und "bei Gelegenheit" (also nach Verstreichen einer gewissen Zeit ohne neue Aktivität des Benutzers) überflüssige Einträge löschst.
-> Aber wie teste ich auf ein Timeout, ohne den oberen Punkt zwei zu missachten? ("»» - Javascript kann ausgeschaltet sein")
Vielen Dank für die Mühe und vielen Dank, Sven.
Ich denke ich werd nicht ohne Javascript auskommen... ;o)
Gruß
Gizmo29