Nochmal huhu Stefan,
und außerdem hallöchen Lulu,
vielleicht hilft es ja schon wenn Du das Bild doch unter seinem 'richtigem' Namen speicherst.
also
$tmp='images/'.$test_name;
copy ($test,$tmp);
printf ('<img src="%s" >',$tmp);
Nö, das macht ja keine Unterschiede, außer dass der Benutzer nun den Namen bestimmt. Da muss man aufpassen, dass man keine ausführbaren Endungen zulässt (php, phtml, php3,...). Den Mime-Type kann man nämlich fälschen.
Das Problem liegt nicht bei PHP sondern auf dem lokanen Platz (HTML, Metatags expires content=0). Er holt aber sich tatsächlich das Bild aus dem lokalen Cache, weil mit [zurück] nicht neu geladen wird. Nur mit [aktualisieren]
Gruß
Tom