Hi,
seit ich mir Mozilla (1.0, WinNT) installiert habe und ihn tüchtig nutze, sind mir diverse (nennen wir es) Dinge aufgefallen, die teilweise nur ungewohnt sind, bisweilen aber auch Bugs zu sein scheinen. Bisher konnte ich aber (vielleicht auch wegen wenig intensiver Suche) keinen in Bugzilla wiederfinden.
Einige dieser Punkte möchte ich einfach mal zur Diskussion stellen - ohne spezielles Ziel, aber vielleicht kennt jemand das Phänomen aus Bugzilla, hat darüber eine Diskussion mitverfolgt, kennt den Grund, weiß wie es zu beheben ist bzw. womit es zusammenhängt, oder hat das Problem vielleicht in Mozilla 1.1a behoben gesehen. Manche Punkte sind auch einfach nur eine Idee, was man noch als Feature/Verbesserung einbauen könnte. Nicht nur hier bin ich an Meinungen interessiert.
Akuter Grund für dieses Posting ist ein Newsartikel, der im Quellcode folgende Zeilen enthält:
"""
einsortiert; *Billing* und *Produktplattform* wurden aus *Interne
Dienste* herausgenommen und zu den *Allgemeinen Komponenten* verschoben.
"""
Die Anzeige dieses Textes erfolgt ohne Umbruch, was bereits die erste Unklarheit ist ;-) Wichtiger aber ist, dass das (umgebrochene) "*Interne Dienste*" nicht fett dargestellt wird, was sonst bei *gesternten* Ausdrücken dankbarerweise passiert. Ich würde das als Bug der Größenordnung "aber sowas von minor" einstufen. Weiß jemand was darüber?
Da meine Liste inzwischen recht lang ist *g* greife ich einfach mal ein paar davon raus. Weitere folgen später, wenn sich dieser Thread als interessant erweist :-)
Tabbed browsing:
- Kann man eigentlich per Tastatur zwischen den Tabs wechseln?
- Ein neuer Tab (z.B. durch Mittelklick geöffnet) ist nicht unbedingt fokussiert. Mit der Tastatur kann man dann den anderen Tab scrollen, Strg+F4 reagiert nicht.
- Der erste Tab (ich lasse nur ab mind. zwei die Reiter anzeigen) ist oft mit "(Untitled)" beschriftet; bisweilen auch andere, obwohl ein Title existiert.
- Bei nicht-HTML-Ressourcen ist ein Tab wie mir scheint grundsätzlich untitled.
- Wenn man einen Tab "mitten raus" schließt, landet man einen weiter links, nicht beim zuvor gewählten. Bei den Changes zu Mozilla 1.1a steht etwas in der Richtung, wurde es da gefixt?
- Strg+T öffnet einen neuen Tab, allerdings ohne Location. Dies sollte wählbar sein, z.B. "open with: empty page|home page|current page/history|URL: ..." - auch bei "new window" könnte es einen entsprechenden Punkt geben.
- In diesem Zusammenhang ebenfalls sinnvoll: "[ ] Set focus to location bar"
- Wenn ich über Mittelklick auf einen Link einen neuen Tab erzeuge, diesen schließe, im ersten Dokument einen anderen Link in einem neuen Tab öffne usw., sind alle (manchmal auch nur manche?) zuvor gewählten Links markiert, anstatt nur dem letzten. Ja, das ist sicher nicht leicht zu lösen :-)
- Auf Submit-Buttons sollte die mittlere Maustaste auch "gelten".
Sodele, das waren die wesentlichen Punkte des tabbed browsings. Beim nächsten Mal erzähle ich euch, was mir zum Kontextmenü alles schnuckeliges aufgefallen ist :-)
Btw, hat einer von euch schon gemerkt, dass Mozilla beim File-Upload nur den Dateinamen, nicht aber den Pfad übermittelt? Ist das so gewollt, vielleicht auf Empfehlung des W3C?
Cheatah
P.S.: In dieser Textarea hält mein Mozilla hartnäckig den Text "Die Anzeige dieses Textes erfolgt ohne " markiert, zumindest optisch. Der Grund ist mir unklar. Mit Spielereien (Teil davon markieren, Cursor wegsetzen, scrollen, anderes Fenster drüber anzeigen...) ist die Markierung zwischenzeitlich auch mal weg, kommt aber regelmäßig wieder. Hm.