Cheatah: Mozilla: Eigenarten, Konfiguration, Bugs, Updates...

Beitrag lesen

Hi Kai,

  • Kann man eigentlich per Tastatur zwischen den Tabs wechseln?
    Strg+BildAuf/BildAb.

Firma dankt!

  • Der erste Tab [...] ist oft mit "(Untitled)" beschriftet; [...]
    known bug. sobald etwas über DHTML geändert wird, ist der Titel auch weg.

Hast Du die Nummer des Bugs?

  • Wenn man einen Tab "mitten raus" schließt, landet man einen weiter links, nicht beim zuvor gewählten. Bei den Changes zu Mozilla 1.1a steht etwas in der Richtung, wurde es da gefixt?
    jetzt geht's nach rechts, imho logischer, weil das Risiko den ur-Tab ganz links zu schließen kleiner wird.

Dann hab ich die Changes also richtig verstanden. Ja, das ist schon "etwas besser", aber noch nicht so gut wie 'ne History *g* Im Grunde sollte es IMHO so arbeiten, wie die Fensterverwaltung mittels Alt+Tab bei Windows.

  • Strg+T öffnet einen neuen Tab, allerdings ohne Location. Dies sollte wählbar sein, z.B. "open with: empty page|home page|current page/history|URL: ..." - auch bei "new window" könnte es einen entsprechenden Punkt geben.
    Geschmackssache (auch RFE genannt ;)

Naja, schaden wird die Möglichkeit sicher nicht ;-) Insbesondere finde ich "open new tab with empty page" eine eher ungünstige Wahl.

  • In diesem Zusammenhang ebenfalls sinnvoll: "[ ] Set focus to location bar"
    sollte er eigentlich immer machen

Genau das ist das Problem :-)

  • Wenn ich über Mittelklick auf einen Link einen neuen Tab erzeuge, diesen schließe, im ersten Dokument einen anderen Link in einem neuen Tab öffne usw., sind alle (manchmal auch nur manche?) zuvor gewählten Links markiert, anstatt nur dem letzten. Ja, das ist sicher nicht leicht zu lösen :-)
    hä..?

"Die gestrichelte Linie bleibt um alle Links des ersten Dokuments des Browserfensters, die ich per mittlerer Maustaste in neuen Tabs öffne, auch wenn ich diese wieder schließe."

  • Auf Submit-Buttons sollte die mittlere Maustaste auch "gelten".
    ??

"Open form in new tab" - bei Links kann man wählen, ob im voreingestellten Fenster einem neuen Fenster oder einem neuen Tab (leider nicht ob im selben Fenster oder in _top), bei Formularen nicht.

Btw, hat einer von euch schon gemerkt, dass Mozilla beim File-Upload nur den Dateinamen, nicht aber den Pfad übermittelt? Ist das so gewollt, vielleicht auf Empfehlung des W3C?
ööhm....?

Über ein <input type="file"> werden nicht nur die reinen Dateidaten übermittelt, sondern auch Metadaten, u.a. der Dateipfad auf der Festplatte des Users. Zumindest war das bisher so - während alle Browser je nach OS "x:\pfad\zur\datei.ext", "/pfad/zur/datei.ext" oder "pfad::zur::datei.ext" (oder wie war's beim Mac?) übermittelten, liefert Mozilla jetzt nur noch "datei.ext".

P.S.: In dieser Textarea hält mein Mozilla hartnäckig den Text "Die Anzeige dieses Textes erfolgt ohne " markiert, zumindest optisch. Der Grund ist mir unklar. Mit Spielereien (Teil davon markieren, Cursor wegsetzen, scrollen, anderes Fenster drüber anzeigen...) ist die Markierung zwischenzeitlich auch mal weg, kommt aber regelmäßig wieder. Hm.
is aber technisch gesehen egal.

Hat keine Implikationen; bis auf dass man evtl. eine echte Markierung nicht korrekt erkennt. Auf jeden Fall ist es unschön :-)

Cheatah