Hallo!
Halte doch im Warenkorb ein Array mit den Artikeln und Mengen.
Also ein Array, das aus Instanzen der Klasse "Artikel" besteht und eines mit den zugehörigen Mengen.
Ja, aber wie soll ich das machen? Der Warenkorb soll hier eine Sessionvariable sein, also ein Array mit der produktID als key und der Menge als value.
Dann will ich diesen Warenkorb anzeigen, und das über eine Klasse, so dass ich das ohne das Ausgabescript zu verändern auf eine MySQL-Lösung umstellen könnte. Brauche ich überhaupt die Artikel-Klasse?
Der WK kann doch eine Methode haben, die alle Artikel als Array zurückgibt.
Also ohne eigene Artikel-Klasse?
$artikel_daten = $warenkorb->getArticles();
Also da lese ich in getArticles() nur den Array aus der Session, bzw. aus dem Warenkorb zurück? Wann lade ich denn am besten den Array aus der Session in die Array-Variable, also Eigenschaft der Klasse? Erst bei Aufruf der Funktion, oder direkt am Anfang der Klasse? Denn das werde ich ich ja öfter bracueh können, un dgerade bei MySQL könnten viele Abfragen nachteilig sein! Kann ich nach Initiieren der Variablen in der Klasse einfach irgendwelchen PHP-Code schreiben, also der Art
class WK{
var $Farbe;
mysql_query(SELECT....)
$result=..
while($row=mysql...){
var $Artikel[] = $row[0]}
function getPreis(){
...
}
...
}
Ginge sowas?
echo $artikel_daten[0]->getPreis();
und das geht? Woher weiß getPreis() jetzt welchen Preis wir genau wollen? Wie übergeben wir denn da den Parmeter? $artikel_daten ist doch jetzt ein von der Klasse unabhängiger Array, oder?
Vielen Dank jedenfalls!
Grüße
Andreas