hallo,
Das it ja mein Prob. er macht immer ein neues Browser fenter auf !
Obwohl der link eigendlich im Fraem aufgehn müsste !
Du liest nicht richtig. Dein Frame muß einen Namen haben, und als Ziel (also als "target") mußt du eben diesen Namen angeben.
Aber mal der Reihe nach:
<html>
<head>
<title>links</title>
bis dahin gehts.
<meta name="author" content="Administrator">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
diese beiden META's sind nicht nötig
</head>
<body bgcolor="#000000">
</body>
</html>
das ist also eine völlig leere Seite, ist das beabsichtigt? Warum hat sie dann einen Titel, wenn nichts drinsteht? Und wo steht das, was jetzt noch folgen soll?
<br><br><br><br><br><br><br><br><br>
sehr dekorativ, aber vollkommen unnütz
<style type="text/css">
<!--
a:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#E00000; }
a:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#800000; }
a:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#FFFF00; }
a:active { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#0000FF; }
-->
</style>
ok, damit hast du ein paar Formatierungen für Verweise definiert. So sollte das im Header-Bereich einer HTML-Seite stehen. Bloß: warum formatierst du nicht gleich wenigstens noch Schrift mit?
<title>Text des Titels</title>
</head>
<body><br><br>
die zwei dekorativen <br> sind überflüssig. Und du schließt einen Header-Bereich, der gar nicht geöffnet ist
<a href="http://phelanward.bei.t-online.de/"target="_top"><font color="#00A0FF"><font face="MS Sans Serif">Home</font></font></a><p></p><br><br><br>
die ganzen <font>-Sachen gehören da (nicht mehr) hin. Du hast ja für Verweise die Formatierung bereits im Dateikopf vorgenommen. Weg damit
<b><font color="#0060FF"<basefont face=""><font face="Arial"><b>LINKS</b></font></b><p></p>
dasselbe: den ganzen Kram mit <font> und <b> streichen. Die Formatierung steht bereits im Header, warum willst du sie jetzt wieder überschreiben? Außerdem ist "basefont face=''" ohnehin Unsinn
<a href="http://www.alien.de/seti/"target="*****"> <font color="#00A0FF">Seti@Home</font> </a><br>
du mußt dir nochmal in SELFHTML durchlesen, wie Verweise ("links") geschrieben werden. So, wie du es notiert hast, wird auf der URL www.alien.de/seti/ nach einem Verzeichnis oder einer Datei mit dem Namen "target=" gesucht, was natürlich nichts bringen kann. Schau dir bitte die Anführungszeichen und die Abstände genau an. Korrekt müßtest du schreiben: <a href="http://www.alien.de/seti/" target="Verweisziel"> - und den Quatsch mit <font> bitte wieder streichen.
Was du als "Verweisziel" angibst, muß selbstverständlich existieren.
<a href=" *** "target="_top"> <font color="#00A0FF">Seti und Ich </font> </a><br>
ähnlich. Nur hast du jetzt "_top" als Verweisziel vorgegeben, und damit öffnet sich das Fenster mit dem Verweisziel als "oberstes" in deiner Browserinstanz. Der Effekt ist, daß das aufrufende Fenster scheinbar "verschwindet".
<a href="http://seti.planet3dnow.de/index.shtml"target="haupt.html"> <font color="#00A0FF">Mein Team </font> </a><br>
als Verweisziel kannst du nur einen Namen vorgeben (wenn das Ziel in einem Frame liegt, das diesen Namen trägt), oder aber einen der "Standards" _blank, _top, _parent oder _self.
<a href=" *** "target="_top"> <font color="#00A0FF">Link</font> </a><br>
<a href=" *** "target="_top"> <font color="#00A0FF">Link</font> </a><br>
nach "href" muß selbstverständlich etwas anderes stehen als deine Sternchen. Das kann eine URL in der Form http://www.ServerName.TopLevelDomain/Verzeichnis sein, das können auch andere Protokolle wie ftp sein oder Sprungziele auf derselben Seite.
</p>
<p>
<br><br><br><br><br>
das sind alles funktionslose Schnörkel
<p>Mail me: <br>
<a href="mailto:PhelanWard@t-online.de"><font color="#FFFF00">Joern Heller</font></a>
na bitte, geht doch (beinahe). Du mußt bloß noch wieder das <font> streichen, und natürlich das <p> schließen.
</body>
</html>
so, Seite zu. Allerdings war <html> gar nicht geöffnet.
Du solltest dir das Vergnügen einer Sonntagslesestunde mit SELFHTML gönnen.
Christoph S.