Kosima: Seltsamer Tabellenrand bei Verwendung von CSS

Guten Tag!
Hallo, an alle CSS und HTML Coder!

Problem: In der 2. und 3. Zeile entsteht links ein dünner Rand.
         Der soll weg.

CSS Datei:

.tabelle {
 border-style: solid;
 border-width: 2px;
 border-color: black;
 border-collapse: separate;
 width: 75%;
 border-right-width: 0px;
 border-top-width: 0px;
}

.tbueberschrift {
 padding: 4px;
 font-weight: bold;
 font-style: italic;
 text-decoration: underline;
}

.tabellenzelle {
 background-color: #FFF5D5;
 border-style: solid;
 border-width: 1px;
 border-color: black;
}

HTML Datei:

<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="kosima.css">
</head>
<body>

<table class="tabelle">

<tr class="tbueberschrift">Ueberschrift</tr>

<tbody class="tbzelle">

<tr>
<td>Zeile eins</td>
</tr>

<tr>
<td>Zeile zwei</td>
</tr>

</tbody>

</table>
</body>
</html>

Was muss ich denn in .tbzelle hinzufügen damit der linke rand weg ist?

kosima

  1. Hallo Kosima,

    Auszug aus http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss:

    "Beachten Sie:

    Wenn Sie mit den Elementen thead, tfoot und tbody arbeiten, müssen Sie immer alle drei Elemente verwenden, und zwar immer in der Reihenfolge thead->tfoot- >tbody. Die Elemente thead und tfoot dürfen pro Tabelle nur einmal vorkommen, das tbody-Element einmal oder beliebig oft."

    Vielleicht liegt's ja schon daran (Vorsicht, Schnellschuss! ;o)).

    File Griese,

    Stonie

    1. Danke ersteinmal...

      Leider hat deine vorgeschlagene Lösung keinen Erfolg erzielt!
      Es ist anscheinend egal ob ich nun noch ein <thead> ... </thead> um die Überschrift setze und ob ich danach ein <tfoot></tfoot> setze.

      Es kommt keine Fehlermeldung und die Tabelle sieht in beiden Fällen gleich aus. Deshalb lasse ich die beiden Tags weg, aus Speicherplatzgründen.

      Naja, ok, danke, ...

      Vielleicht weiss ja hier doch noch jemand die Lösung!

      herojoker

  2. hallo Kosima,

    Was muss ich denn in .tbzelle hinzufügen damit der linke rand weg ist?

    du mußt dir überhaupt erstmal so eine Klasse "tbzelle" anlegen. In dem Code, den du gepostet hast, gibts ".tbzelle" gar nicht, da gibts nur ".tabellenzelle"

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Danke für die Aufmerksamkeit, aber das habe ich schon!
      Ich hatte den Code kopiert und erst dann .tabellenzelle in .tbzelle umbenannt. Da hab ich dann halt die Stelle im CSS vergessen.

      Weisst du trotzdem die Lösung ?

      kosima

      1. Hi Kosima,

        ich habe mir den Code angesehen, weiß aber leider nicht, was genau du meinst.

        Weisst du trotzdem die Lösung ?

        Du kannst mit margin-Angaben, zB

        margin-left: -10px;

        oder zB

        position: relative;
          left: -10px;

        Elemente verschieben.

        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/randabstand.htm
        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm

        Eventuell hilft es, den Innenabstand zu verringen:

        padding: 0;

        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/innenabstand.htm

        LG Orlando

        --
        SELF-TREFFEN 2002
        http://www.rtbg.de/selftreffen/
        http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

        1. Danke!

          Das war die Lösung!

          kosima