Breen: sendmail

Hi @ all!

Wohl eine kurze Sache für Leute die sich auskennen:
Ich würde mir mit meinem Script selbst eine Mail schicken, habe dazu auch in einschlägiger Literatur recht einfachen Code gefunden, allerdings wie so oft mit dem Nachteil, dass es so erstmal nicht funktioniert. Ich habe leider auch keine Ahnung von unix, so dass ich nicht wirklich weiß, was ich da eigentlich versuche. Ich dokumentier hier mal die Passage:

my $selbst="eigene.adresse@mein.provider.de";

-x "/usr/sbin/sendmail" || die ("sendmail läuft nicht! \n");
#dies ist der unübliche aber korrekte pfad, so wie ihn mein provider angibt

open (MAIL, "| /usr/sbin/sendmail -oi -t $selbst") || die ("senden geht nicht: $!\n");
print MAIL "From: webmaster@meineseite.net\n";
print MAIL "To: $selbst\n";
print MAIL "Subject: Meldung \n";
print MAIL "der test hat geklappt.\n";
close MAIL;

Das script läuft ansonsten ok, aber sobald ich diese Zeilen einfüge gibt es einen nichtssagenden "compilation error"- noch nicht mal meine "die"-Meldungen funktionieren (fatalsToBrowser ist aber an).
Wäre dankbar für einen kurzen Tipp.

Beste Grüße
breen

  1. hallo,

    Das script läuft ansonsten ok, aber sobald ich diese Zeilen einfüge

    ^^^^^^^^^^^^
    vielleicht verstehe ich dich nicht richtig  -  aber welche Zeilen willst du wo einfügen?

    Grüße

    Christoph S.

    1. hallo christoph,

      vielleicht verstehe ich dich nicht richtig  -  aber welche Zeilen willst du wo einfügen?

      die sendmail-zeilen natürlich (s.o.)

      greetings
      breen

  2. Hallo,

    Wohl eine kurze Sache für Leute die sich auskennen:
    Ich würde mir mit meinem Script selbst eine Mail schicken, habe dazu auch in einschlägiger Literatur recht einfachen Code gefunden, allerdings wie so oft mit dem Nachteil, dass es so erstmal nicht funktioniert. Ich habe leider auch keine Ahnung von unix, so dass ich nicht wirklich weiß, was ich da eigentlich versuche. Ich dokumentier hier mal die Passage:

    my $selbst="eigene.adresse@mein.provider.de";

    -x "/usr/sbin/sendmail" || die ("sendmail läuft nicht! \n");
    #dies ist der unübliche aber korrekte pfad, so wie ihn mein provider angibt

    open (MAIL, "| /usr/sbin/sendmail -oi -t $selbst") || die ("senden geht nicht: $!\n");
    print MAIL "From: webmaster@meineseite.net\n";
    print MAIL "To: $selbst\n";
    print MAIL "Subject: Meldung \n";
    print MAIL "der test hat geklappt.\n";
    close MAIL;

    Das script läuft ansonsten ok, aber sobald ich diese Zeilen einfüge gibt es einen nichtssagenden "compilation error"- noch nicht mal meine "die"-Meldungen funktionieren (fatalsToBrowser ist aber an).

    'Nichtssagend' in dem Sinne von 'Mir sagt dir Fehlermeldung gar nihcts' oder 'Der Perl-Interpreter sagt mir einfach nicht, was Sache ist'?
    Wobei ich eher auf ersteres tippe.
    Aber der Fehler wird wohl bei 'Deinem Selbst' zu finden sein;-) Da fehlt, so auf die Schnelle, die Maskierung von @. (Abgesehen davon, daß darauf hingewiesen werden sollte, daß es auch Single-Quotes in Perl gibt, und das nicht ohne sinnvollem Grund)

    Grüße
      Klaus

    1. Hallo Klaus!

      'Nichtssagend' in dem Sinne von 'Mir sagt dir Fehlermeldung gar nihcts' oder 'Der Perl-Interpreter sagt mir einfach nicht, was Sache ist'?
      Wobei ich eher auf ersteres tippe.

      Nö- beides. Wenn der Browser ausgibt "script aborted due to compilation errors" dann sagt mir das nichts, weil das alles sein kann...
      ... und dann wundere ich mich halt, warum meine vorsorglichen "die"-Geschichten nichts bringen.

      Genau das wars:

      Aber der Fehler wird wohl bei 'Deinem Selbst' zu finden sein;-) Da fehlt, so auf die Schnelle, die Maskierung von @. (Abgesehen davon, daß darauf hingewiesen werden sollte, daß es auch Single-Quotes in Perl gibt, und das nicht ohne sinnvollem Grund)

      Einen Witz gibts jetzt allerdings noch:
      Nun bekomme ich immer 2 Mails- kannst Du zufällig erkennen, woran das liegen könnte?

      Gruß & Dank
      Breen

      1. Hallo,

        Einen Witz gibts jetzt allerdings noch:
        Nun bekomme ich immer 2 Mails- kannst Du zufällig erkennen, woran das liegen könnte?

        Nimm mal den Schalter "....-t $selbst" raus!

        Reiner

        1. Jawoll!
          Das war's: Der Schalter "-t", die Variable ist allerdings vonnöten.

          Allerbesten Dank
          Breen

  3. print MAIL "Subject: Meldung \n";

    Hallo breen

    Nach dem Subject zwei Zeilenumbrüche:

    print MAIL "Subject: Meldung \n\n";

    Ich denke dann wirds noch besser.

    Grüße von Sabine

    1. Hi Sabine,

      was verbessert das denn konkret?
      Jetzt, wo die Sache läuft, habe ich keine Änderung feststellen können...

      THX anyway
      Breen