Karlheinz Toni: UDM - Menu v 3.6

Hallo,

ich bin sicher, dass die meisten von euch dieses Menü kennen.

Ich wollte euch fragen, ob einer von euch weisz, wie man die Menühöhe verändern kann. Mir kommt vor, dass das gar ned geht.

Kann mich bitte jemand vom Gegenteil überzeugen :)

Liebe Grüsze
Charly

  1. Moin!

    ich bin sicher, dass die meisten von euch dieses Menü kennen.

    Kann mich bitte jemand vom Gegenteil überzeugen :)

    Ich kenne es nicht. Wenn ich ein Menü brauche, schreibe ich es mir selbst. Ist in der Regel wesentlich schneller in der Ausführung, und explizit auf die konkreten Anforderungen ausgelegt.

    Überzeugt?

    - Sven Rautenberg

  2. Hi,

    ich bin sicher, dass die meisten von euch dieses Menü kennen.

    Ich wollte euch fragen, ob einer von euch weisz, wie man die Menühöhe verändern kann. Mir kommt vor, dass das gar ned geht.

    woraus schließt du das? -> http://www.brothercake.com/dropdown/gallery.html

    Suche im ersten Drittel der Seite nach 'height' -> http://www.brothercake.com/dropdown/custom.html

    LG Orlando

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    1. Hi,

      Hi, erstmal danke für die Antwort

      woraus schließt du das? -> http://www.brothercake.com/dropdown/gallery.html

      nö, aus dem Quellcode

      Suche im ersten Drittel der Seite nach 'height' -> http://www.brothercake.com/dropdown/custom.html

      jo, natürlich habe ich mir zusätzlich zum Quellcode auch die Documentation durchgesehen, aber das verändern dieser Variable nützt nicht bzw. ändert nichts an der Höhe, sobald es ein bestimmtes Minimum erreicht hat. Und dieses Minimum ist leider um einiges gröszer als die Schrift, die in den Menüpunkten ist.

      Liebe Grüsze
      Charly