Thomas Schmieder: Name-Server, Routes, Telekomausfall

Hallo Forum,

ich hatte die letzten drei Tage teilweise Totalausfall der Telekom-Nameserver und der Routing-Konoten zu verzeichnen. Wir hängen mit einer DSL-Festverbindung am ATM-Internet-Netz der Telekom

Kennt einer von Euch noch ein paar gute Nameserver, die man ggf. ersatzweise eintragen kann?

Ich bin mir nicht sicher, ob das was hilft, aber mit ping kam ich teilweise zu einigen IPs raus.

Gruß

Tom

  1. Moin!

    ich hatte die letzten drei Tage teilweise Totalausfall der Telekom-Nameserver und der Routing-Konoten zu verzeichnen. Wir hängen mit einer DSL-Festverbindung am ATM-Internet-Netz der Telekom

    Kennt einer von Euch noch ein paar gute Nameserver, die man ggf. ersatzweise eintragen kann?

    Am schlauesten finde ich, wenn du selbst einen Nameserver installierst, der sich die Informationen direkt von den Root-Servern und deren Kollegen "authoritative Nameserver" abholt. Dann bist du nicht mehr auf die T-DNS-Server angewiesen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das was hilft, aber mit ping kam ich teilweise zu einigen IPs raus.

    "Teilweise" reicht aber nicht wirklich. Wenn das Netz teilweise down ist, mußt du einfach nur abwarten, bis es wieder geht. Da helfen dann andere Nameserver auch nichts. Und wenn der Nameserver down ist, mußt du auch abwarten (es sei denn, du weißt Namen und IP-Adresse deines Ziels und trägst das vorübergehend in die hosts-Datei ein). Wobei T-Online doch mindestens mal zwei Nameserver hat, um genau das zu vermeiden, oder?

    - Sven Rautenberg