dongga: Vorgehensweise mit css positionierten Seiten erstellen?

Sali zämme

Ich habe bis jetzt meine Seite klassisch mit Tabellen gebaut.
Jetzt möchte ich diese modern bauen sprich Content und Design soweit
Wie möglich trennen mit css arbeiten und die Elementen mit div's auf der Seite plazieren.

Ich habe gesehen das es echte Profis gibt unter euch :-)
http://forum.de.selfhtml.org/?m=82517&t=14830
Wie geht ihr vor?

Ich bin bis anhin so vorgegangen, Design Idee auf Papier und Photoshop erarbeitet
Und diese dann in html, php, css ( für schriftformatierung ), js etc. umgesetzt in einen Prototyp und dann gebaut und gebaut und gebaut...

Wie geht er so vor wenn ihr eure Seite mittels css Designt und die Elemente plaziert?

Ich habe mir in etwa so vorgestellt.
Text eingeben
Diese mittels h formatieren damit die Seite auch lesbar ist wen einer ohne css vorbeikommt
Text Elementen in div packen
H's in css Design zuordnen

Etwa so ...

GWie geht ihr vor?

Mit gruss
dongga

  1. Hallo,

    Diese mittels h formatieren damit die Seite auch lesbar ist wen einer ohne css vorbeikommt
    Text Elementen in div packen
    H's in css Design zuordnen

    GWie geht ihr vor?

    ungefähr so stimmt schon. Zuerst überlege ich mir das Wunschlayout,
    schließlich soll das nicht abhängig von der Technik sein, sondern
    die Technik muß dann eben so eingesetzt werden, dass es eben so
    aussieht, wie es aussehen soll.
    Als nächstes schreibe ich mir einfach eine ganz normale HTML-Seite,
    wo die Elemente von der logischen Struktur her geordnet sind. Also
    wenn Du eine Hauptüberschrift ist, dann packe ich sie in <h1></h1>,
    wenn es tabellarische Daten gibt (Stundenplan z.Bsp.), dann kommt
    da eine Tabelle hin (und nur dann). Auch überlege ich schon, dass
    die Inhalte so angeordnet sind, dass es bei einem Browser ohne CSS
    möglichst gut nutzbar ist.
    Zu guter Letzt dann wirble ich mehr oder weniger viel rum und setze
    mein Wunschlayout mit Hilfe von CSS um. In dieser Phase sollten an
    der logischen Struktur (HTML) nur noch möglichst wenige Änderungen
    stattfinden. D.h. keine zusätzlichen Tabellen und der Einsatz von
    DIV's, SPAN's, ID's und Klassen nur dort, wo es wirklich keine
    andere Möglichkeit gibt. Viele CSS-Neulinge werfen diese Sachen
    nur so um sich, oft aus Unkenntnis über die CSS-Selektoren.

    Auf http://xse.de/css-layout.html habe ich einige URL's zu Websites
    gesammelt, die sich mit diesem Thema beschäftigen und/oder ein CSS-
    basiertes Layout besitzen.

    Viele Grüße,
    Stefan