Christoph Zurnieden: Math.PI erweitern???

Beitrag lesen

Hallo,

wenn ich folgenden quellcode compilliere und dann aufrufe erhalte ich nur 3,141592653589793

public class Mathe {
  public static void main (String args[]){
    System.out.println(Math.PI);
  }
}

wie kann ich machen das der mir mehr stellen zeigt? 100 oder noch mehr.oder das ich eingeben kann/muß wieviel stellen der anzeigen soll?

Das ist ein fester Wert, mehr ist nicht drin. Wenn Du mehr möchtest, mußt Du das selber rechnen. Z.B.: mittels 4arctan(1.0) (ist bei 100 Stellen ausreichend schnell)
http://mzurnieden.bei.t-online.de/arctan.png
Oder halt als String festlegen. Der muß dann aber wieder zur Zahl zurückgeführt werden, das kann die Angelegenheit ganz schön lahm machen.
Hier gibt es z.B. Pi auf eine Mio Stellen genau:
<http//mzurnieden.bei.t-online.de/pi.bz2> ( 474246 Bytes)
(falls Du mit Windows arbeitest: bzip2.exe gibt's bei allerhand Stellen, frag einfach Google nach der nächstgelegenen ;-)
Ein Auszug davon (rund 1000 Stellen) zum bequemem C&P gibt's hier:
http://mzurnieden.bei.t-online.de/pi.html

Ein Programm zum berechnen gibt's hier:
http://www.jjj.de/
Damit sollten auf den modenen PCs auch 100 Mio Stellen in kürzerer Zeit berechenbar sein.

so short

Christoph Zurnieden

PS:
43 Nachkommastellen würden schon reichen, den Umfang des Universums auf 1 Atom genau auszurechnen ;-)
CZ