Moin,
vieleicht sollte ich euch über mein vorhaben aufklären.
ich wollte ein programm schreiben das den wert PI ausgibt und zwar auf so viele stellen genau wie es der benutzer vorher eingegeben hat.
(übrigens als applikation)
Na, dann hast Du doch schon ein paar Lösungsvorschläge bekommen. Wie Du die nun Programmiertechnisch umsetzt, bleibt Dir überlassen.
Bedenke, daß Du aber auch Sicherungsroutinen einbaust. Denn wenn ich z.B. nach der Monte Carlo Methode 10 Mio. Schritte berechnen will, kann das schon so seine Stunden dauern oder den Rechner abstürzen lassen.
wozu außer zur kreisberechnung kann man PI noch gebrauchen??
Ach, lass Chrischaaan, das ist ein zu weites Feld.
Pi ist recht universel. Wenn Du z.B. Kurven im Raum hat, die irgendwie komisch da her laufen und Rundungen haben, kann man diese u.a. mit den Trigonometrischen Funktionen (sin, cos usw.) beschreiben.
Und wenn Du nun anstelle des Gradmaßes im Bogenmaß rechnest, hast Du keine Alternative zu Pi.
Und glaube mir, die tri. Funktionen werden in der Mathematik und Technik sehr häufig verwendet, und damit auch Pi. Denke nur mal an Schwingungen, Wellen (z.B. Lichtwellen, Schallwellen), unsere Wechselstromnetz.
Grüße...
Alex :)