Hallo allesamt
Ich hab ein Problem mit der Interpretation von DIV-Tags im IE6.
Folgendes: Der NS6 bietet mir die Möglichkeit anstelle von height bzw. width ein DIV auch mit folgendem Construkt zu definieren:
style="left:0px; top:0px; right:0px; bottom:0px"
Damit würde der DIV also bei 0,0 beginnen und den kompletten Schirm füllen (wegen right:0px bzw. bottom:0px). Diese Möglichkeit ist insofern genial, da ich also keine exakte Breite und Höhe eingeben muss und somit dynamische Grössen erreiche.
Jetzt mein Problem: Der IE ignoriert jeweils die zweite Angabe (die, die zuerst im Style definiert wird gewinnt! bzw. werden left und top bevorzugt behandelt -- sind sie gesetzt, werden bottom und right komplett ignoriert) d.h. ein DIV mit obiger Definition würde gar nicht gezeichnet, weil er keine Breiten- und Höhenangaben hat (right und bottom interessieren ihn scheinbar gar nicht). Somit sind dann dynamisch große DIVs nicht machbar - ODER DOCH?
wolkenkrieger
P.S. wenn ja, wie???