molily: select-tag border farbe?

Beitrag lesen

Hallo, Björn.

borderfarbe beim selecttag [...] nix klappt

Ja, in CSS Level 2 sind Steuerelemente wie das 'select'-Element sog. "ersetzte" Elemente, also praktisch mit Bildern, die über das 'img'-Element eingebunden werden, vergleichbar. Die meisten Eigenschaften gelten demnach gar nicht für diese Elemente. Einiges ist von einigen Benutzeragenten trotzdem implementiert, dennoch kann man sich auf nichts verlassen, geschweige denn Annahmen über zukünftige Resultate machen. CSS Level 3 wird das ändern, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Findest du er richtig, dass man Steuerelemente/Formularfelder mit CSS beliebig formatieren kann? (Eine reine Frage, nicht vorwurfsvoll gemeint.) Sieht das die CSS3-Spezifikation vor?

Ich finde nicht grundsätzlich falsch, ich arbeite im begrenzten Maß selber mit Styles für Eingabefelder[*], aber ich sehe darin ein Missbrauchspotenzial, was gravierende Probleme für die Benutzbarkeit birgt. Steuerelemente sollten i.d.R. so aussehen, wie sie der Benutzer von seinem GUI gewohnt ist. Jeden Pixel eines Buttons individuell einfärben, kann dazu führen, dass der Benutzer die Formularfelder nicht mehr als solche erkennt. Die Zugänglichkeit einer Seite für Behinderte leidet m.E. auch darunter.

Manchmal bin ich froh darüber, dass Opera keine/wenige CSS-Formatierungen für Formularelemente zulässt, auch wenn er es wohl bald wird.
Mich ekeln bspw. farbige Scrolleisten im Internet Explorer an, genauso wie alles, was Benutzer bevormundet, wie target="_blank" und vor allem nicht in der Größe anpassbare Popup-Fenster etc. Deswegen habe ich Angst vor perfekt durchgestylten Steuerelementen.

[*] http://reich-gym.de/ehem_anmeldung_form.php- fieldset und input:hover, einfach schön imho, obwohl ich wie gesagt Bedenken habe.

Mathias