hallo Martin
Der Code sieht vorgendermassen aus:
<input type='file' name='bier_bild' file='c:\haha.jpg' size='50'>
nö. Dein Code sieht so aus:
<input type='file' name='bier_bild' file='c:\haha.jpg' size='50'>
Wieso erscheint nun der Wert 'c:\haha.jpg' nicht im Browser, obwohl diese Datei existiert?
Genau so steht es im SELFHTML 8.0.
nö, das steht da nicht so drin.
Wo liegt nun der Fehler?
im Pfad deines Bildes. Backslashes, also die -Striche, haben in HTML eine andere Bedeutung als auf deinem System, einen Pfad müßtest du also immer so schreiben: "C:/haha.jpg".
Aber du muß dich nochmal über die Schreibweise von Pfaden (bzw. URL's) belesen. Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten: einen relativen Pfad oder einen absoluten Pfad. "relativ" bedeutet, daß der Pfad abhängig ist vom Ablageort der Datei. Wenn dein HTML-Dokument mit diesem Input-tag also im Verzeichnis "C:\Webseiten" liegt, muß ein Bild, das in demselben Verzeichnis liegt, so eingebunden werden: "src='haha.jpg'" - es _darf_ in diesem Fall nicht in einem anderen Verzeichnis liegen. Ein absoluter Pfad würde so aussehen: "src='http://www.domain.de/verzeichnis/bildname.gif'"
Grüße
Christoph S.