Buddy Cosina: Variable DIV-Breite im Netscape 4.x mit Javascript

Beitrag lesen

Hallo,

Ich möchte auf meiner Seite 3 DIVs einbauen, zwei davon haben eine feste Breite (zusammen 455px). DIV Nr.3 soll eine variable Breite haben, die sich an die verbleibende Fenstergröße des Browsers anpasst. Jetzt habe ich eine Funktion, die beim Laden der Seite ausgeführt wird, geschrieben, welche folgenden Code enthält:

function layerSetup() {
if ( ns6 )document.getElementById('text').style.width = (innerWidth -455);
if ( ns4 )document.layers["text"].width = (innerWidth -455);
if ( ie4 )text.style.width = (document.body.clientWidth -455);
}

Der Code im Body lautet:

<div id="text" style="position: absolute; width: 569px; left: 20px">
...
</div>

Im IE und NS6 geht alles wunderbar. Bloß beim NS4 geht's nicht. Wahrscheinlich stimmt was im Script nicht. Aber ich habe keine Ahnung wie ich im NS4 die DIV-Breite richtig anspreche. Wie geht denn das?

Gruß
Buddy