hallo Kai,
Und wo, bitte, steht das in der W3C-Spezifikation? Ich lasse mich ja gerne belehren, aber ich habe bona fide geantwortet.
wo steht, dass er's nicht machen soll?
'z-index'
Applies to: positioned elements
..schließt bei mir absolut positionierte <iframe>s nicht aus.
Ich _möchte_ dem gerne zustimmen, nur ist mir die Denkweise zu "deutsch" - alles, was nicht verboten oder anders beschrieben ist, ist also erlaubt und funktioniert? Dieser Logik würde sich sogar Mister Spock anschließen können, und danach wohl bemerken, daß Logik auch nicht alles ist ... offenbar haben unsere Rechner aber andere Algorithmen für Logik.
Im übrigen bin ich an der Ausgangsfrage durchaus interessiert, habe mir damit vor ca. vier Wochen ein paar schlaflose Nächte indiziert. Wenn man iFrames mit z-index positionieren kann, kann man nämlich auch Layer (bzw DIV's) darüberlegen und Menüführungen bauen, nach denen bereits mehrfach hier im Forum nachgefragt wurde. Ich habe, wie gesagt, vor wenigen Wochen zähneknirschend aufgeben müssen
Grüße aus Bleckede
Kai