Hi Sue,
Ok, ich bin ja gern bereit zu lernen und mich
Euren Sitten hier anzupassen.
Fein.
function genCell() {
...
Auch fein.
Sorry, ich bin selbst nicht so der JavaScript-Mensch,
aber _jetzt_ halte ich Deine Problembeschreibung für
sehr gut - und hoffe, daß sich jemand meldet, der mehr
davon versteht als ich.
Sei aber nicht traurig, falls niemand etwas weiß -
Dein Problem ist ein typisches M$-closed-source-
Problem, es sind einfach nicht genügend Informationen
in Umlauf, um die Ursache systematisch zu debuggen.
<a href="javascript:genCell()">mache Zelle</a>
Die Fehlermeldung lautet lediglich:
Zeile 26
Unbekannter Laufzeitfehler
In Zeile 26 steht:
cellCode = parts[0]+" onmouseover='this.style.backgroundColor=#FF0000'>"+parts[1]+">";
Eieiei - das hilft natürlich nicht arg viel.
Hast Du irgendwie - auf anderen Rechnern - die Möglichkeit, zu prüfen, ob diese Fehler auch
in anderen M$IE-Versionen und Service Packs auftritt?
(Falls Du Deine Seite online stellen und den Link
hier veröffentlichen könntest, würden sich bestimmt
genügend Leute finden, die Dir dabei helfen können.)
Das mag keine Lösung für Dich sein, falls Du diesen
Code in einem WWW-Umfeld einsetzen willst.
Es hilft aber vielleicht, den Fehler einzuschränken
- etwa dadurch, daß er ab einem bestimmten Service
Pack nicht mehr auftritt und dann ggf. irgendwo
dokumentiert ist, welche Fehler durch dieses Service
Pack behoben wurden.
Und es könnte auch sein, daß irgend eine andere Ver-
sion des M$IE eine aussagekräftigere Fehlermeldung
von sich gibt ...
- Was meint Google zu Deiner
Laufzeitfehlermeldung?
Google erzählt mir sehr viel zu Laufzeitfehlern
im IE
Angesichts des kläglichen Fehlertextes ziehe ich die
Frage zurück. ;-)
und SELFHTML weist darauf hin, dass die
Änderung von innerHTML oder outerHTML
nicht beim Öffnen des Dokumentes aufgerufen
werden soll, sondern erst nach dem Laden
desselben durch einen Link oder zeitver-
zögert mit setTimeout, da IE ansonsten einen
Laufzeitfehler anzeigt.
Ich rufe in meinem Script die oben stehenden
Funktionen durch einen Link auf, also kann es
daran nicht liegen. Außerdem habe ich auch
schon versucht, die Funktion "cellIE()"
zeitverzögert auszuführen - mit dem gleichen
Ergebnis.
Puh - da kann ich nur sagen: Gut, daß Du jetzt das
Problem in dieser Ausführlichkeit beschreibst.
An Deiner Arbeitsmethodik liegt das Problem jeden-
falls bestimmt nicht ...
- Was sagt der Hersteller zu Deinem Problem?
Wenn Du damit Microsoft meinst: Die Hotline habe
ich nicht angerufen
Bei einem solchen Laufzeitfehler würde ich das aber
ggf. in Erwägung ziehen.
Vielleicht könnte Dir bei M$ jemand sagen, wie Du
Deinen M$IE so einstellen kannst, daß er ggf. eine
aussagekräftigere Meldung ausgibt - da mag es in
den Tiefen der Registry etc. ja vielleicht Möglich-keiten geben, von denen wir kaum etwas ahnen.
Jedenfalls müssen die M$-Entwickler eine bessere
Debugging-Möglichkeit haben als eine derartig nichts-
sagende Meldung.
Ich hoffe, dass ich mich jetzt verständlicher
ausgedrückt habe und bitte nochmals um Hilfe.
Hast Du - und ich drücke Dir die Daumen ...
Viele Grüße
Michael