Kerstin: @import und Internet Explorer

Hallo!

ich brauch mal wieder Eure Hilfe.
Um den alten Netscape auszutricksen, möcht ich für die neueren Browser die CSS-Dateien mit @import einbinden. Das klappt auch soweit, nur der Internet Explorer macht da nicht mit. Was mach ich falsch oder wie bring ich ihn dazu die Dateien zu importieren?

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Standard">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">

<style type="text/css">
<!--
@import url(styles/index_screen.css) screen;
@import url(styles/index_print.css) print;
-->
</style>

</head>

Danke und Gruss
Kerstin

  1. <style type="text/css">
    <!--
    @import url(styles/index_screen.css) screen;
    @import url(styles/index_print.css) print;
    -->
    </style>

    Müssen @import's nicht außerhalb des style-tags stehen?

    1. Hallo Sascha,

      Müssen @import's nicht außerhalb des style-tags stehen?

      nein, Du meinst vermutlich die Einbindung über das link-Element.

      <style type="text/css">
      <!--
      @import url(styles/index_screen.css) screen;
      @import url(styles/index_print.css) print;
      -->
      </style>

      könnte sein, dass der MSIE Wert auf die Anführungszeichen um den
      Pfad und Dateinamen legt, siehe auch der entsprechende Teil in der
      CSS-Spezifikation: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/cascade.html#at-import

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Hallo Stefan,

        <style type="text/css">
        <!--
        @import url(styles/index_screen.css) screen;
        @import url(styles/index_print.css) print;
        -->
        </style>

        könnte sein, dass der MSIE Wert auf die Anführungszeichen um den
        Pfad und Dateinamen legt, siehe auch der entsprechende Teil in der
        CSS-Spezifikation: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/cascade.html#at-import

        danke, aber das wars leider nicht. Hab jetzt noch rausgefunden, dass der Explorer sich am screen und print stört. Wenn ich das weglass, klappts zwar, aber dann hab ich keine eigene Druckversion mehr. Wenn ich die Druckversion über link einbinde, wird ein Teil wieder überschrieben.

        viele Grüsse
        Kerstin

        1. Hallo Kerstin,

          danke, aber das wars leider nicht. Hab jetzt noch rausgefunden, dass der Explorer sich am screen und print stört. Wenn ich das weglass, klappts zwar, aber dann hab ich keine eigene Druckversion mehr. Wenn ich die Druckversion über link einbinde, wird ein Teil wieder überschrieben.

          kannst Dir ja mal anschauen, wie ich es auf http://favicon.de gemacht
          habe, wenn Du da media="all" im link-Element schreibst und dann erst
          in der CSS-Datei zwischen print und screen unterscheidest, klappt es
          auch in Opera.

          Viele Grüße,
          Stefan